idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2002 12:58

Simulation und Optimierung für industrielle Produkt- und Verfahrensentwicklung

Dipl.-Journ. Michael Krapp Marketing und Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI

    Das Fraunhofer Institut SCAI auf dem Unternehmenstag 2002 der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Verschnittoptimierung, Software für Crash-Simulationen und der Planeten-Simulator sind Highlights des Fraunhofer-Instituts für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI) auf dem Unternehmenstag der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg am 13. November 2002.
    Auf dem 25 Quadratmeter großen Stand in der Maschinenhalle, Standnummer 40, zeigen wir aktuelle Projekte in numerischer Simulation und Optimierung. SCAI bietet Unternehmen Kompetenz in mathematischen und informatischen Methoden für eine große Bandbreite von Anwendungen.
    SCAI präsentiert AutoNester": Mit dieser Software können in der Textilindustrie optimale Schnittmuster gefunden werden. Das Verfahren verringert den Verschnitt, was einen wesentlich geringeren Materialverbrauch bedeutet. Die Entwickler erhielten für ihre Arbeit den Fraunhofer Preis 2002.
    Für Automobilunternehmen und Zulieferer entwickelt SCAI Algorithmen und Software für Crash-Simulationen. So berechnet beispielsweise das Softwaretool DIFF-CRASH" die Stabilität von Crashsimulationen, indem die Ergebnisse verschiedener Simulationen miteinander verglichen werden. DIFF-CRASH" gibt Hinweise zur Reduktion der Streuungen der Simulationsergebnisse durch Konstruktionsänderungen.
    Die Software "Planeten Simulator" modelliert das Klima der Erde. Die Eigenschaften von Atmosphäre, Ozean, Meer- und Landeis fließen in die Simulation ein. Dadurch kann man das Klima der Vergangenheit nachvollziehen, sowie künftige Entwicklungen prognostizieren.
    Unsere Experten sind für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten.
    Absolventen und Absolventinnen sowie Studierenden der Fächer Informatik, Physik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften und Bioinformatik bieten wir anspruchsvolle und interessante Stellen, Praktika und Diplomarbeitsthemen.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Ansprechpartner:
    Michael Krapp
    Tel: 0 22 41- 14- 29 35
    Fax: 0 22 41- 14- 21 67
    E-Mail: Michael.Krapp@scai.fhg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.scai.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).