idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2002 13:14

Staubsaugerroboter und Konfliktlösungssoftware

Dipl.-Journ. Michael Krapp Unternehmenskommunikation
Fraunhofer-Institut für Autonome intelligente Systeme (AIS)

    Das Fraunhofer Institut für Autonome Intelligente Systeme (AIS) auf dem Unternehmenstag 2002

    Die Studie eines Staubsaugerroboters, Konfliktlösungssoftware und die Recherche in Multimediaarchiven sind Highlights des Fraunhofer-Instituts für Autonome Intelligente Systeme (AIS) auf dem Unternehmenstag der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg am 13. November 2002.
    Auf dem 40 Quadratmeter großen Stand in der Maschinenhalle, Standnummer 42, zeigen wir aktuelle Projekte aus der Robotik und Wissensinformatik. Der kleine sechsrädrige AIS-Roboter KURT2, ursprünglich zur Kanalainspektion entwickelt, bewegt sich autonom auf dem Stand an den Besuchern vorbei. Ein kleiner Helfer, der vielseitig einsetzbar ist, etwa. als autonomer Staubsaugerroboter im Haushalt.
    Die AIS-Software Zeno" macht moderne Beteiligungsprozesse möglich, die zur Konfliktlösung in Unternehmen und zur Bürgerbeteiligung eingesetzt wird.
    Recherche in Multimediaarchiven und automatische E-Mail-Klassifikation wird mit Text Mining, einem weiteren Forschungsgebiet von AIS, zum Kinderspiel. Text Mining richtet sich unter anderem an Medienunternehmen und Versicherungen, für die die intelligente Informationsaufbereitung unerlässlich ist.

    Unsere Experten sind für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten.

    Absolventen und Absolventinnen sowie Studierenden der Fächer Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau und Ingenieurwissenschaften bieten wir anspruchsvolle und interessante Praktika und Diplomarbeitsthemen.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Ansprechpartner:
    Michael Krapp
    Tel: 0 22 41- 14- 2935
    Fax: 0 22 41- 14- 21 67
    E-Mail: Michael.Krapp@ais.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).