idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2002 14:25

Stellenausschreibung

Beate Wagner Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH)

    An der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH) ist folgende Stelle (C2-Ost, 75 %) zum Wintersemester 2003/2004 zu besetzen:

    Professorin/Professor für Soziale Arbeit
    mit dem Schwerpunkt Arbeitsformen/Methoden der Sozialen Arbeit

    Wir suchen eine/einen
    Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagogen oder
    Diplom-Sozialarbeiterin/Diplom-Sozialarbeiter oder
    Sozialwissenschaftlerin/Sozialwissenschaftler oder
    Erziehungswissenschaftlerin/Erziehungswissenschaftler.

    Von der Bewerberin/dem Bewerber wird erwartet, dass sie/er sich durch praktische Erfahrungen in mindestens einem der klassischen Felder der Sozialen Arbeit, methodische Zusatzausbildungen und wissenschaftliche Qualifikation (gem. § 40 Sächsisches Hochschulgesetz) ausweist und Mitglied einer christlichen Kirche ist.

    Bei gleicher Qualifikation haben schwerbehinderte Bewerber/innen Vorrang. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

    Bewerbungen werden bis zum 18.12.2002 erbeten an die

    Rektorin Prof. Dr. Angelika Engelmann
    Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH)
    Postfach 200 143
    01191 Dresden.

    http://www.ehs-dresden.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ehs-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).