Mit dem diesjährigen Wissenschaftspreis für Klinische Virologie wurde Prof. Dr. Barbara Schmidt vom Institut für Mikrobiologie und Hygiene der Universität Regensburg geehrt. Der Preis wird regelmäßig von der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten e.V. (DVV) und der Gesellschaft für Virologie e.V. (GfV) verliehen. Die Preisverleihung fand vor wenigen Tagen in Hannover statt.
Frau Schmidt erhielt die renommierte Auszeichnung für ihre bedeutenden Arbeiten zur Resistenzentwicklung im Rahmen der HIV-Therapie und für ihre Untersuchungen von sogenannten Interferon-produzierenden Zellen, die eine immunstimulierende – vor allem antivirale und antitumorale – Wirkung haben und bei der angeborenen Immunantwort gegen HIV eine Rolle spielen.
Die Auswahlkommission um Prof. Dr. Heinz Zeichhardt würdigte die Leistungen der Regensburger Forscherin: „Frau Professor Schmidt hat durch ihre klinisch-virologische Forschung auf dem Gebiet der Diagnostik, Immunologie und Therapieresistenz von HIV/AIDS sowie der angeborenen antiviralen Immunabwehr Erkenntnisse von unmittelbarer klinischer Relevanz gewonnen und sich damit um das öffentliche Gesundheitswesen verdient gemacht.“
Frau Schmidt studierte Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, wo sie 1994 promovierte und im Anschluss als wissenschaftliche Angestellte tätig war. Sie war von 2001 bis 2002 Koordinatorin des Nationalen Referenzzentrums für Retroviren in Erlangen, bevor sie für einen eineinhalbjährigen Forschungsaufenthalt an die University of California in San Francisco wechselte. Von 2004 bis 2012 koordinierte sie eine Arbeitsgruppe am Institut für Virologie in Erlangen und war dort gleichzeitig stellvertretende Leiterin der Sektion für Diagnostik. 2006 erfolgte die Habilitation an der Universität in Erlangen-Nürnberg. Seit Oktober 2012 ist Frau Schmidt Professorin für Infektionsimmunologie an der Universität Regensburg.
Weiterführende Informationen zum Wissenschaftspreis für Klinische Virologie unter:
http://www.g-f-v.org/inhalt_de.php?lmnop=1&modul=TEXTE&aktion=LIST&r...
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Dr. André Gessner
Universität Regensburg
Leiter des Instituts für Mikrobiologie und Hygiene
Tel.: 0941 944-6400
Andre.Gessner@klinik.uni-regensburg.de
Prof. Dr. Barbara Schmidt
Bildnachweis: B. Schmidt – Zur ausschließlichen Verwendung im Rahmen der Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Medizin
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).