idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2002 15:11

Fresenius Erfindermesse: Hochschulen und Ärzte stellen über 40 Neuentwicklungen vor

Dr. Bernd Ebeling Konzernkommunikation
Fresenius AG

    Mehr als 40 Aussteller, darunter führende Wissenschaftler und Arbeitsgruppen zehn deutscher Universitätskliniken, werden vom 20. bis 23. November im Rahmen der Medica auf der Fresenius Erfindermesse ihre Neuentwicklungen vorstellen.

    Die Innovationen reichen von neuen Therapien, diagnostischen Verfahren und medizintechnischen Produkten bis hin zu medizinischen Hilfsmitteln für behinderte Menschen und den Pflegebereich. Die Teilnehmer der Fresenius Erfindermesse sind vorwiegend Ärzte, Naturwissenschaftler, Ingenieure oder Pflegefachkräfte, die aus fast 100 Bewerbungen ausgewählt wurden. Die Erfinder mit den drei besten Ideen erhalten am 22. November, dem ersten Tag der Medica, den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Fresenius-Erfinderpreis (Preisverleihung: 15.00 Uhr). Eine unabhängige Jury aus Medizinern, Fachredakteuren und Patent-Fachleuten ermittelt die Gewinner.

    Mit der Fresenius Erfindermesse will der Gesundheitskonzern Fresenius unabhängige Forscher dabei unterstützen, bei Industrievertretern oder Ärzten in Krankenhaus und Praxis Interesse an ihren Neuentwicklungen zu wecken. Neben der Förderung durch den Erfinderpreis übernimmt Fresenius bei allen Ausstellern die Kosten für den Stand auf der Medica, zu der mehr als 120.000 Fachbesucher und Medienvertreter aus aller Welt erwartet werden. Auf diese Weise haben bereits in den vergangenen Jahren etliche Innovationen den Weg zur praktischen Anwendung gefunden.

    Wir möchten Sie herzlich einladen, sich die Neuentwicklungen der Preisträger und der anderen Aussteller auch direkt vor Ort in Halle 14 erläutern und demonstrieren lassen. Weitere Informationen unter www.fresenius.de, Aktionsbutton "Erfindermesse".

    Ansprechpartner: Oliver Heieck, Fresenius AG, Konzern-Kommunikation, Tel.: (06172) 608-2101, E-Mail: oliver.heieck@fresenius.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fresenius.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).