idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2002 16:10

RUB-Medizin: Darmtag 2002 mit Bochumer Hotlines und 12. Bochumer Diabetiker-Tag

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Wenn der Darm die Nerven verliert, hilft nur noch ein Besuch beim Arzt: Sei es, dass das längste menschliche Organ chronisch entzündet oder aus der Form gekommen ist (Divertikelkrankheit) oder dass ein Reizdarm plagt. Am Donnerstag, 14.11. schaltet die "Gastro Liga" bundesweit Hotlines zum Thema "Reizdarm", am Samstag, 16.11., ist der bundesweite Darmtag 2002: Von 10 bis 12 Uhr lädt die Medizinische Klinik im Knappschaftskrankenhaus, Universitätsklinikum der RUB, dann zu einer Informationsveranstaltung auf den Campus der Ruhr-Uni (Hörsaal HMA 10) mit abschließender Podiumsdiskussion. Ab 14 Uhr geht es im Knappschaftskrankenhaus in Bochum-Langendreer weiter mit dem 12. Bochumer Diabetikertag.

    Bochum, 12.11.2002
    Nr. 329

    Wenn der Darm die Nerven verliert ...
    ... und wie man Diabetes verhindern kann
    Darmtag und 12. Bochumer Diabetikertag am 16.11.

    Wenn der Darm die Nerven verliert, hilft nur noch ein Besuch beim Arzt: Sei es, dass das längste menschliche Organ chronisch entzündet oder aus der Form gekommen ist (Divertikelkrankheit) oder dass ein Reizdarm plagt. Am Donnerstag, 14.11. schaltet die "Gastro Liga" bundesweit Hotlines zum Thema "Reizdarm", am Samstag, 16.11., ist der bundesweite Darmtag 2002: Von 10 bis 12 Uhr lädt die Medizinische Klinik im Knappschaftskrankenhaus, Universitätsklinikum der RUB, dann zu einer Informationsveranstaltung auf den Campus der Ruhr-Uni (Hörsaal HMA 10) mit abschließender Podiumsdiskussion. Ab 14 Uhr geht es im Knappschaftskrankenhaus in Bochum-Langendreer weiter mit dem 12. Bochumer Diabetikertag. Die Öffentlichkeit und die Medien sind herzlich willkommen.

    Bundesweite Darm-Hotlines

    Am 14. November 2002, organisiert und schaltet die "Gastro Liga" bundesweit lokale Expertenhotlines zum Darmtag und zum diesjährigen Leitthema "Wenn der Darm die Nerven verliert". Interessierte und Betroffene erhalten so die Möglichkeit, sich über Darmerkrankungen und Behandlungen, insbesondere über den Reizdarm zu informieren. In Bochum und Umgebung beteiligen sich unter der Leitung von Prof. Dr. med. Wolff-Helmut Schmiegel (Medizinische Klinik, Knappschaftskrankenhaus) die Kliniken Bergmannsheil, St. Josef-Hospital, Augusta-Krankenanstalt, das Evangelische Krankenhaus Hattingen sowie niedergelassene Ärzte an der Aktion. Die Hotlines sind von 18 bis 20 Uhr besetzt, folgende Telefonnummern können gewählt werden:
    0234/299-3401 (Prof. Schmiegel), - 3408 (Dr. Reiser); 0234/509-2310 (Prof. Schmidt, St. Josef-Hospital), -2311 (Dr. Otte), -2317 (Dr. Schmitz); 0234/302-6773 (Bergmannsheil, PD Dr. Griga); 0234/517-2301 (Augusta-Krankenanstalt, Prof. Dr. Petrides); niedergelassene Ärzte: 02323/910953 (Dr. Hüppe), 0234/6407222 (Dr. Kemen), 0209/610216 (Dr. Dunkhase von Hinkeldey), 0201/463978 (Dr. Preis).

    Sehen und Schwangerschaft mit Diabetes

    Im Knappschaftskrankenhaus dreht sich nachmittags (14-18 h) alles um Diabetes. Dabei geht es nicht nur um so genannten Altersdiabetes, sondern auch um "Diabetes und Schwangerschaft", "Sehen mit Diabetes" sowie darum, wie man Diabetes Typ 1 und Typ 2 verhindern kann. Auch aktuelle Aspekte zum Thema Diabetes- und Chronike-Programme werden mit Prof. Scherbaum diskutiert. Bereits ab 13 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, eine Industrie-Ausstellung im Foyer und im Hörsaalbereich der Klinik zu besuchen.

    Programme im Internet

    Die ausführlichen Programme des Darmtags und des Diabetiker-Tags stehen im Internet unter http://www.ruhr-uni-bochum.de/meduni-kkh/veranstaltungen.htm

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. med. Wolff-Helmut Schmiegel, Direktor der Medizinischen Klinik, Knappschaftskrankenhaus, In der Schornau 23-25, 44892 Bochum, Tel. 0234/299-3401, Fax: 0234/299-3409, E-Mail: meduni-kkh@ruhr-uni-bochum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/meduni-kkh/veranstaltungen.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).