idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2002 16:24

Vorab-Info zum 9. Dezember: Zwanzig Jahre Forschung im Eis mit der "Polarstern"

Dipl.-Phys. Claudia Ratering Kommunikation und Medien
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

    Für Ihre Planung:
    Der Forschungseisbrecher "Polarstern" feiert am 9. Dezember Geburtstag: Vor 20 Jahren wurde das Schiff in den Dienst der deutschen und internationalen Polarforschung gestellt. Am 7. September diesen Jahres hat sie insgesamt schon eine Million Seemeilen zurückgelegt. Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung hält für Journalisten, die berichten möchten, Materialien bereit

    Falls Sie aus diesem Anlass über das Schiff oder über die Polarforschung der letzten zwanzig Jahre berichten möchten, bieten wir Ihnen schon jetzt Folgendes an:
    - aktuelle Fotos
    - Infomaterial
    - Fernsehverwendbare Bilder vergangener Expeditionen
    - Telefongespräch mit dem Kapitän des Schiffes, auch live
    -¡ Telefonat mit Institutsdirektor Prof. Jörn Thiede

    Die "Polarstern" hat am 26.Oktober Bremerhaven verlassen und befindet sich auf ihrer 20. Antarktismission. Anfang Dezember wird sie an der Neumayer-Station anlegen und Material und Verpflegung für die dortigen Überwinterer und für die beginnende Sommer- und Arbeitssaison liefern. Auch zu diesem Zeitpunkt ist "Polarstern" telefonisch erreichbar.
    Aus Anlass des Jubiläums planen wir eine Broschüre, die dann kostenlos bei uns bestellt werden kann.

    Auf unserer Internetseite finden Sie allgemeine Informationen über "Polarstern". Wenn Sie interessiert sind, wenden Sie sich bitte an uns.


    Weitere Informationen:

    http://www.awi-bremerhaven.de/Polar/polarstern-d.html


    Bilder

    "Polarstern" mit SIMS (Sea Ice Monitoring System) für kontinuierliche Eisdickenmessungen
    "Polarstern" mit SIMS (Sea Ice Monitoring System) für kontinuierliche Eisdickenmessungen

    None

    "Polarstern" an eienr antarktischen Schelfeiskante
    "Polarstern" an eienr antarktischen Schelfeiskante

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    "Polarstern" mit SIMS (Sea Ice Monitoring System) für kontinuierliche Eisdickenmessungen


    Zum Download

    x

    "Polarstern" an eienr antarktischen Schelfeiskante


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).