idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2002 17:46

Bundesweiter Experten-Treff der PatentVerwertungsAgenturen in Saarbrücken

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Anmeldung für interessierte Pressevertreter:
    Campus SB, Starterzentrum - Gebäude 34
    Frau Andrea Müller, Telefon 0681/302-2030

    Diese Woche wird Saarbrücken für zwei Tage im Blickpunkt von bundesweiten Spezialisten in Sachen Verwertung von Erfindungen stehen:
    22 Experten aus den PatentVerwertungsAgenturen von Schleswig-Holstein über Mecklenburg-Vorpommern bis Baden-Württemberg haben die Einladung der saarländischen PatentVerwertungsAgentur angenommen, um sich am 14. und 15. November gemeinsam mit Referenten aus der Universität mit Innovationsbe- und -verwertung sowie zentralen Fragen der Vermarktung auseinander zu setzen.

    Um Erfindungen aus Hochschulen der Wirtschaft schneller zugänglich zu machen und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken, hatte die Bundesregierung Anfang dieses Jahres Änderungen des Arbeitnehmererfindungsgesetzes in Kraft gesetzt: eine einschneidende Entscheidung für die deutschen Hochschulen, denen es seither rechtlich möglich ist, Erfindungen ihrer Professoren selbst zum Patent anzumelden und zu verwerten. Da der Erfolg der vom Bundesministerium für Forschung und Technologie initiierten "Verwertungsoffensive" abhängig ist von der kompetenten Bewertung und professionellen Vermarktung von Hochschulerfindungen, wurden mit Unterstützung des Bundes 19 PatentVerwertungsAgenturen eingerichtet. Auch der saarländische Antrag beim BMBF war erfolgreich, so dass im Frühjahr die "PVA für die saarländischen Hochschulen" als neues Geschäftsfeld der "Universität des Saarlandes Wissens- und Technologie-transfer GmbH" (WuT GmbH) im Starterzentrum auf dem Saarbrücker Campus eingerichtet werden konnte.

    Die Arbeit der saarländischen PVA - zwei Betriebswirtschaftler und ein Jurist überprüfen vor der Vermarktung die gemeldeten Erfindungen auf Patentfähigkeit und Marktchancen - trägt bereits Früchte: Vor kurzem wurde das erste Patent angemeldet.

    Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Kontakt mit der PatentVerwertungsAgentur der saarländischen Hochschulen
    Telefon: 0681 / 93 86 376; Fax: 0681 / 93 86 903


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Politik, Recht, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).