idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2002 19:18

Internationaler Erfolg

Dagmar Thomsen M.A. Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Hannover

    Informatik-Projekt der Fachhochschule Hannover (FHH) gewinnt mit 5.000 Euro dotierten Preis für SmartCard-Anwendungen

    Der Fachbereich Informatik der Fachhochschule Hannover (FHH) hat bei dem internationalen e-gate Open-Wettbewerb einen hervorragenden 3. Platz erzielen können. Der e-gate Open-Wettbewerb sucht die innovativsten Anwendungen unter Einsatz von SmartCards. Der Wettbewerb ist von den Firmen SchlumbergerSema, Sun Microsystems und ST Microelectronics weltweit ausgeschrieben worden.

    Die FHH ist in diesem Wettbewerb mit den Ergebnissen aus einem E-Learning-Projekt des Fachbereichs Informatik angetreten, das unter der Leitung der Professoren Dr. Ralf Bruns, Dr. Jürgen Dunkel und Dr. Josef von Helden durchgeführt wurde - wir berichteten. Das Projekt des Fachbereichs Informatik konnte bei einer Präsentation in Paris die aus renommierten internationalen Experten besetzte Jury überzeugen: Aus knapp 100 eingereichten Projekten konnte sich die Fachhochschule Hannover gegen Universitäten und Firmen aus mehr als 20 Ländern durchsetzen - u.a. aus den USA, China, Russland, Indonesien und Kanada.

    Neben einer Einladung zur Projektpräsentation nach Paris und einer einwöchigen Studienreise zu den Niederlassungen der beteiligten Firmen in Frankreich, ist der 3. Platz im e-gate Open-Wettbewerb mit einem Preisgeld von 5000,- Euro dotiert.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-hannover.de/pi/
    http://www.inform.fh-hannover.de/


    Bilder

    Die glücklichen Preisträger der FHH: Tobias Meier, Jan Schankin, Josef von Helden (Dekan Informatik), Ingo Rohlf, Dirk Mühlhausen (v.lks.)
    Die glücklichen Preisträger der FHH: Tobias Meier, Jan Schankin, Josef von Helden (Dekan Informatik) ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die glücklichen Preisträger der FHH: Tobias Meier, Jan Schankin, Josef von Helden (Dekan Informatik), Ingo Rohlf, Dirk Mühlhausen (v.lks.)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).