idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2002 09:25

Vorankündigung: VI. Chemnitzer Ostforum

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    VI. Chemnitzer Ostforum
    Tagung bilanziert Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa

    Vom 20. bis 22. März 2003 findet im Renaissance Chemnitz Hotel das VI. Chemnitzer Ostforum statt. Interessenten können sich ab sofort anmelden. Die internationalen Tagung geht der Frage nach, ob die Transformation in Mittel- und Osteuropa beendet ist oder nicht. In diesem Zusammenhang diskutieren die Tagungsteilnehmer etwa über Wirtschaftsethik, über die Rolle von Führungskräften und Personalmanagement im Transformationsprozess in diesem Teil Europas, über Wissen und Lernprozesse in der Transformation und über den Wandel von Unternehmenskulturen. Hochkarätige Referenten aus fünf Ländern werden ihre persönlichen Erfahrungen einbringen. Zugleich ziehen die teilnehmenden Wissenschaftler eine Bilanz der bisherigen Transformationsforschung. Schirmherr der Tagung ist der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit, Dr. Martin Gillo.

    Parallel zum wissenschaftlichen Programm ist am 21. März 2003 ein "Praktikertag" vorgesehen, der gemeinsam mit der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft (CWE) durchgeführt wird. An diesem Tag können sich interessierte Unternehmer unter anderem über wirtschaftliche, interkulturelle und rechtliche Rahmenbedingungen des Osteuropa-Geschäftes informieren. Anwälte, Marketing- und Wirtschaftsexperten sowie Vertreter von Finanzinstituten stehen von 9 bis 18 Uhr Rede und Antwort.

    Das komplette Tagungsprogramm ist erhältlich über die Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Professur BWL V, 09107 Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 39 62, Fax (03 71) 5 31 - 39 87, E-Mail ramona.alt@wirtschaft.tu-chemnitz.de . Das Programm des "Praktikertages" ist erhältlich über Jan Wabst, Telefon (03 71) 3 66 02 37, E-Mail wabst@cwe-chemnitz.de . Interessenten finden alle Tagungsinformationen auch im Internet unter http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl5/ostforum.htm . Der Konferenzbeitrag beträgt 125 Euro. Teilnehmern aus osteuropäischen Staaten werden nach Möglichkeit dieser Beitrag sowie Reise- und Aufenthaltskosten erstattet.


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl5/ostforum.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).