idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2002 09:33

Workshop zur Transplantationsmedizin

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Den Erfolgen der Transplantationsmedizin steht nach wie vor ein Mangel an Spenderorganen gegenüber. Dieser wird zwar optimal verwaltet, doch beseitigt werden konnte er bislang nicht. Darum wird immer wieder die Frage nach einer bezahlten Organspende laut. Diesem Thema ist auch der 7. Transplantationsworkshop an der Uni Würzburg gewidmet. Die Tagung findet am Freitag und Samstag, 22. und 23. November, im Knauf-Museum in Iphofen (Landkreis Kitzingen) statt. Veranstalter ist die Nephrologische Abteilung der Medizinischen Universitätsklinik. Weitere Themen des Workshops sind Probleme der Nachsorge, neue Ergebnisse der klinischen Unterdrückung des Immunsystems, Infektionen nach der Transplantation und die Indikation der Bauchspeicheldrüsen-Nieren-Transplantation. Abgerundet wird das Treffen durch experimentelle Daten sowie einen Ausblick auf die Entwicklung der Transplantationsmedizin.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).