idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2002 09:54

TU Dresden mit BWL, Psychologie und Erziehungswissenschaften bundesweit in der Spitzengruppe

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    In einem aktuellen Forschungsranking hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) die bundesweiten Forschungsleistungen an Universitäten transparent gemacht und besonders leistungsstarke Fakultäten benannt.

    Die TU Dresden ist nach diesem Ranking mit den Fächern BWL, Psychologie und Erziehungswissenschaften in der Spitzengruppe vertreten.

    Kriterien für die Ranglisten sind die verausgabten Drittmittel, die Anzahl der Patentanmeldungen, Promotionen und Publikationen. Zudem wird die in der Professorenbefragung des Hochschulrankings ermittelte Reputation der untersuchten Fakultäten dargestellt.

    Mit diesem Ergebnis wird die TU Dresden einmal mehr ihrem Ruf als eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands gerecht.

    Informationen für Journalisten:
    Kim-Astrid Magister / TUD, Tel. 0351 463?32398
    Dr. Sonja Berghoff / CHE, Tel. 05241 97?6129


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).