Schüler testen Studienangebote an zwei Standorten: Am 20. November 2002 können sich Schüler der gymnasialen Oberstufe vor Ort über das Studienangebot der Hochschule der Medien (HdM) informieren.
Am HdM-Standort in Stuttgart-Vaihingen stehen ab 9.00 Uhr Informationen zu den Studiengängen Druck- und Medientechnologie, Verpackungstechnik, Print-Media-Management, Medieninformatik, Mediapublishing und Verlagswirtschaft sowie zum deutsch-chinesischen Studiengang Drucktechnik auf dem Programm. Nach der Begrüßung durch den Prorektor der Hochschule, Professor Dr. Erich Steiner, beginnen Vorträge zu Inhalten und Zielen der einzelnen Studiengänge sowie zu den beruflichen Chancen der Absolventen. Danach ist ein Rundgang durch die Hochschule vorgesehen. Dabei lernen die Besucher die kreativen und technischen Bereiche der Studiengänge kennen. Anschließend beantworten Mitarbeiter und Studierende Fragen rund um das Studium. Das Programm dauert etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist die Cafeteria "S-Bar" im Foyer der HdM, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart.
Am HdM-Standort Wolframstraße in der Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofs werden ab 14.30 Uhr die Studiengänge Bibliotheks- und Medienmanagement, Informationsdesign und Informationswirtschaft vorgestellt. Nach der Begrüßung der jungen Gäste durch die Dekanin des Fachbereichs Information und Kommunikation, Professorin Agnes Jülkenbeck, werden bis 16 Uhr die einzelnen Studiengänge präsentiert. Ab 16.15 Uhr stehen Ansprechpartner für individuelle Beratungen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Treffpunkt ist der Aufenthaltsraum im Erdgeschoss der HdM, Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart.
Informationen zum Studienangebot der Hochschule der Medien gibt es darüber hinaus jeden Mittwoch während der Vorlesungszeit von 11.30 bis 13 Uhr bei der Zentralen Studienberatung an der HdM in Stuttgart-Vaihingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner sind Daniela Schlichter (schlichter@hdm-stuttgart.de) und Professor Dr. Uwe Jäger (jaeger@hdm-stuttgart.de).
Kontakt:
- HdM-Standort Nobelstraße
Professor Dr. Rainer Nestler
Telefon 0711 685 2876
Telefax 0711 685 6612
nestler@hdm-stuttgart.de
- HdM-Standort Wolframstraße
Sabine Bartel
Telefon 0711 25706 148
Telefax 0711 25706 300
bartels@hdm-stuttgart.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).