Der World Health Summit (WHS) bringt auch in diesem Jahr wieder gesundheitspolitische Entscheidungsträger aus 80 Ländern nach Berlin. Unter der Schirmherrschaft der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, des französischen Präsidenten François Hollande und des Präsidenten der Europäischen Kommission José Manuel Barroso beraten sie gemeinsam über Lösungsvorschläge für eine globale Gesundheitsversorgung. Die Charité – Universitätsmedizin Berlin, die den WHS organisiert, ist an vielen zentralen Veranstaltungen beteiligt und setzt damit Akzente bei Themen wie Prävention, Ausbildung und akademischer Verantwortung.
Der Präsident des WHS Prof. Dr. Detlev Ganten betont, dass die Wissenschaft rasante Fortschritte mache, diese jedoch nicht ausreichend bei den Menschen ankämen. Die Gesundheit der Weltbevölkerung werde nicht besser. Prof. Ganten ergänzt: „Hier besteht eine große Verantwortung, die wir gemeinsam mit Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft übernehmen wollen, um ein funktionierendes internationales Netzwerk zu schaffen. Das ist das Ziel des World Health Summit.“
In den Vorträgen und Workshops sind neben dem Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Karl Max Einhäupl und der Dekanin Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich viele weitere Referenten der Charité vertreten. So spricht Prof. Dr. Claudia Spies, Prodekanin für Studium und Lehre, über die Möglichkeiten der medizinischen Ausbildung am Beispiel des Modellstudiengangs Medizin. Prof. Dr. Georg Duda, Direktor des Julius Wolff Instituts für Biomechanik und Muskuloskeletale Regeneration, setzt sich in einem Workshop mit der Bedeutung der körperlichen Aktivität für die Gesundheit einer immer älter werdenden Gesellschaft auseinander. Dr. Peter Tinnemann vom Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie diskutiert darüber, wie moderne Technologien für den globalen Wissenstransfer im Gesundheitswesen eingesetzt werden können.
Der World Health Summit findet von Sonntag, den 20. Oktober bis Dienstag, den 22. Oktober im Auswärtigen Amt, Werderscher Markt 1 in 10117 Berlin statt.
Kontakt:
Tobias Gerber
Media & Communication Manager
World Health Summit
t: +49 30 450 572 114
http://www.worldhealthsummit.org/fileadmin/downloads/2013/WHS_2013/Publications/... - Programm des World Health Summit 2013
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Gesellschaft, Medizin
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).