idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2002 11:45

BLK-Pressekonferenz, 18.11.2002, 13.15 Uhr, Bonn, BMZ-Filmsaal

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    PM 22/2002

    Einladung zur Pressekonferenz

    Montag, 18. November 2002, 13.15 Uhr,
    53113 Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 40,
    im Filmsaal des Bundesministeriums
    für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

    116. BLK-Sitzung

    unter Vorsitz des Stellvertretenden Vorsitzenden der BLK,

    Herrn Hans Zehetmair, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst

    Im Mittelpunkt der Sitzung mit dem Bund und den Bildungsministerinnen und -ministern der Länder stehen:

    Bildungsdienstleistungen und Globalisierung
    - Bund und Länder definieren ihre gemeinsame Position zum GATS (General Agreement on Trade in Services)

    Berufsbildende Schulen müssen sich dynamisch und prozessorientiert weiterentwickeln - sie sollen stärkere Partner in regionalen Berufsbildungsnetzwerken werden

    Hochschul- und Wissenschaftsprogramm (HWP) bis 2006 verlängert

    Neu dabei: Verbesserung der Infrastruktur und Internationalisierung des Studiums

    BLK-Förderschwerpunkt "Fernstudium" verlängert: jährlich 5,5 Mio. Euro in den nächsten fünf Jahren; neue Leitlinien zur Weiterentwicklung der Förderkriterien

    Bund und Länder fördern weiter die Fachhochschulforschung

    Mehr Geld für die Leibniz-Gemeinschaft?
    BLK beschließt über Fördervolumen der Blauen Liste
    Neue Mitglieder ab 2003: Institut für Organische Katalyseforschung, Rostock,
    und Hans Knöll-Institut für Naturstoff-Forschung, Jena

    Vorsitzwechsel in der BLK

    Die Pressemitteilungen aus Anlass dieser Sitzung stehen ab dem 19. November 2002 im Internet unter www.blk-bonn.de zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.blk-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).