idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2002 13:47

Den Besten auf der Spur - Benchmarking für Abfallbehandlungsanlagen

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Die deutsche Entsorgungswirtschaft steht vor dem Umbruch. Der umweltpolitsche Ruf nach einer deponiefreien Zukunft durch zeitlich fixierte Anforderungen an die Verwertung und Beseitigung von Siedlungsabfällen läßt die Betreiber von Entsorgungsanlagen nach neuen Wegen suchen, die Effizienz und Profitabilität ihrer Anlagen zu steigern.
    Am 28. November ab 14.00 Uhr geht es bei Fraunhofer UMSICHT im Workshop "UMSICHT: Zur Sache!" darum, wie Benchmarking hilft, die Bereiche mit den höchsten Einsparpotenzialen zu erkennen.

    Von wem wurde in der Schule immer am liebsten abgeschrieben? Von den Klassenbesten etwa? Aber wie haben Sie herausgefunden, bei wem es sich lohnte, ab und zu einen Blick zu wagen? In der Schule war das denkbar einfach - die Noten waren hier Kennzeichen genug, um abzuschätzen, von wem gelernt werden konnte.

    Ganz ähnlich geht es beim Benchmarking für Abfallbehandlungsanlagen zu: Auch hier werden Leistungen verglichen - die Leistungen verschiedener Entsorgungsverfahren und -anlagen. Die Spezialisten von Fraunhofer UMSICHT nutzen prozesstechnische Kennzahlen, wie die Energie- und Stoffflüsse, Instandhaltungskosten, Logistik und Ökonomie, um Betreibern von Abfallbehandlungsanlagen zu zeigen, wo sie im Wettbewerb stehen.

    Sind erst einmal die Schwachstellen und Optimierungspotenziale aufgezeigt, geht es daran, die bestmögliche Lösung für die Praxis zu finden. Hier kommen die im Benchmarking-Prozess ermittelten Kennzahlen der Mitbewerber wieder ins Spiel, denn sie geben Auskunft darüber, wer in welchem Bereich der Beste ist und von wem gelernt werden kann.

    Fraunhofer UMSICHT lädt Sie am 28. November ab 14.00 Uhr im Rahmen des Workshops UMSICHT: Zur Sache! in die Welt des Benchmarking für Abfallbehandlungsanlagen ein. Diskutieren Sie mit Experten aus Wissenschaft und Industrie, wir freuen uns auf Sie.

    Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.umsicht.fhg.de/umsicht_zur_sache.html

    Ansprechpartner:

    Dipl.-Chem. Iris Kumpmann
    Pressereferentin
    Telefon: 02 08/85 98-1200
    iris.kumpmann@umsicht.fhg.de

    Dipl.-Ing. Alexandra Bruinsma
    Kreislaufwirtschaft
    Telefon 02 08/85 98-11 41
    alexandra.bruinsma@umsicht.fhg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.umsicht.fhg.de/umsicht_zur_sache.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).