idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2002 14:58

Fachbuch "Kohlecharakterisierung und Kohleverbrennung"

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Die Kohle ist eine der wichtigsten fossilen Brennstoffe der Welt. Ihre umweltfreundliche Nutzung erfordert jedoch eine perfekte Anpassung der Auslegung und der Betriebsweise der Feuerung an die chemischen, physikalischen und feuerungstechnischen Eigenschaften der verfeuerten Kohle. Professor Dr.-Ing. Jacek Zelkowski, Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik der TU Clausthal, fasst mit dem im Frühjahr 2003 erscheinenden Fachbuch "Kohlecharakterisierung und Kohleverbrennung" seine in den vergangenen 15 gewonnenen Forschungsergebnisse zusammen. Das Buch ist für Ingenieure bestimmt, die moderne, umweltverträgliche Kohlefeuerungen betreiben beziehungsweise einen "optimalen" Brennstoff für die bestehenden Feuerungen aus den zur Verfügung stehenden Importkohlen aus aller Welt auswählen wollen.

    Das Buch besteht aus drei Teilen. Der erste Teil "Kohle als Brennstoff" behandelt die Eigenschaften der Kohle und enthält eine Reihe von Diagrammen, in welchen Änderungen von Eigenschaften unterschiedlich inkohlter Kohlen aufgrund von eigenen Untersuchungen und Daten von rund 500 Kohlen aus aller Welt dargestellt sind.

    Der zweite Teil "Physik und Theorie der Kohleverbrennung" gibt praxisorientierte, aus den Grundlagen der Theorie der Kohleverbrennung resultierende Erkenntnisse wieder, die einem Praktiker in Bedarfssituationen sowie bei der Auswahl von neuen Brennstoffen helfen können, die richtige Entscheidung zu treffen.

    Im dritten Teil "Technik der Kohleverbrennung" wird eine Übersicht der modernen Technik der Kohleverbrennung sowie der Entstehung und der Minderungsmöglichkeit der Verschlackung und der Stickoxidemissionen gegeben.

    Der Band wird von der VGB PowerTech Service GmbH, Essen, als Band 8 der Fachbuchreihe "Kraftwerkstechnik", herausgegeben, umfasst rd. 500 Seiten, enthält 340 Abbildungen und Tafeln und kostet 135 Euro (Subskriptionspreis bis 31. 12. 2002) für VGB-Mitglieder und 170 Euro für Nichtmitglieder. Ab dem 1. Januar wird der Preis 150 Euro für VGB-Mitglieder und 190 Euro für Nichtmitglieder betragen; jeweils zzgl. Versandkosten und Mehrwersteuer.

    Anschrift des Verlages:
    VGB PowerTech Service GmbH
    Klinkestr. 27 - 31
    45136 Essen
    Fax. 0201 81 28 302


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).