idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2002 16:09

Prof. Lattard neue Frauenbeauftragte der Universität Heidelberg

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Senat wählte die Professorin für Experimentelle Mineralogie zur Nachfolgerin von Prof. Annemarie Pucci - Amtszeit bis zum 30. September 2004 - Prof. Pucci jetzt stellvertretende Frauenbeauftragte

    Der Senat der Universität Heidelberg wählte in seiner Sitzung am 10. September Prof. Dr. Dominique Lattard zur neuen Frauenbeauftragten der Ruprecht-Karls-Universität. Die Professorin für Experimentelle Mineralogie wird Nachfolgerin von Prof. Dr. Annemarie Pucci, die im Anschluss zur stellvertretenden Frauenbeauftragten gewählt wurde. Die Amtszeit von Prof. Lattard endet am 30. September 2004. Wie Rektor Prof. Dr. Peter Hommelhoff in der Sitzung betonte, will das Rektorat die positive Zusammenarbeit mit der Frauenbeauftragten in Zukunft "intensiv fortsetzen" und möglichst schnell einzelne Vorhaben umsetzen, um die Arbeitsmöglichkeiten der Frauen, vor allem der Nachwuchswissenschaftlerinnen, deutlich zu verbessern.

    Prof. Lattard sieht einen Schwerpunkt ihrer Arbeit in der Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses. Zudem müsse die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert werden, sagte sie in einer kurzen Präsentation vor dem Senat. Im Blick auf die Flexibilisierung der Arbeitszeiten will die neue Frauenbeauftragte "noch mehr für Frauen tun". Selbst ein Job-Sharing-Modell für Mann und Frau in einer Partnerschaft, wenn beide wissenschaftliche Karrieren verfolgen, schwebt ihr vor.

    Dominique Lattard, Jahrgang 1950, wurde in Somme (Frankreich) geboren, besuchte das Gymnasium in Paris, studierte an der Université de Paris, schloss dort 1972 ihre Diplomarbeit in Petrographie ab und wurde 1974 in Geologie ebenfalls dort promoviert. Nach wissenschaftlicher Arbeit in Frankreich wechselte sie 1975 an das Institut für Mineralogie der Ruhr-Universität Bochum und schloss 1980 in Bochum ihre deutsche Promotion ab. Weitere Stationen ihrer Laufbahn waren die RWTH Aachen und die Universität Kiel, schließlich die TU Berlin, an der sich Dominique Lattard 1994 habilitierte. Seit 1996 ist die neue Frauenbeauftragte Professorin in Heidelberg. Sie gehört dem Kuratorium des Geoforschungszentrums Potsdam an und ist Associate Editor des "European Journal of Mineralogy".

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).