idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.10.2013 10:57

Expertentreffpunkt LaserForum 2013

Mona Okroy-Hellweg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Das hohe Innovationspotenzial der optischen Technologien und der Lasertechnik bringt stetig neue Trends hervor. Mit der Veranstaltungsreihe LaserForum stellt der IVAM Fachverband für Mikrotechnik unterschiedlichste Trendthemen und Zukunftsmärkte für optische Technologien umfassend dar und bietet eine Plattform für Expertendiskussionen.

    Das LaserForum 2013 findet am 28. November 2013 unter dem Titel „Digital Photonic Production für Mikroteile“ statt und widmet sich den drei aktuellen Schwerpunktbereichen „Additive Laserfertigung für Mikrobauteile“, „Strahlquellenkonzepte“ und „Laserabtrag und -tempering in der digitalen Prozesskette“.

    Führende Firmen und Institute der optischen Industrie stellen den aktuellen Stand der Entwicklungen der Branche dar. Während der Veranstaltungen besteht die Gelegenheit aktuelle Fragestellungen mit weiteren Branchenexperten zu diskutieren und an einer Führung beim Gastgeber der Veranstaltung, beim Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen, teilzunehmen.

    Die neue Veranstaltungsreihe LaserForum wird vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ILT, dem Laser Zentrum Hannover e.V., der LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH und der Ruhr-Universität Bochum organisiert. Partner der Veranstaltung ist die LASER World of PHOTONICS / Messe München.

    Das komplette Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter http://ivam.de/laserforum zu finden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).