idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2013 14:06

13. Münchner Wissenschaftstage - Munich Business School lädt zu Vortragsabend ein

Martin Fiedler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Munich Business School

    Bei den diesjährigen Münchner Wissenschaftstagen vom 16. bis 19. November steht das Thema "Wandel der Gesellschaft, Wandel der Welt" im Mittelpunkt. Prof. Dr. Arnd Albrecht, Bachelor-Studiengangsleiter an der Munich Business School, behandelt in diesem Zusammenhang das Thema: "New Employability - Herausforderung für Absolventen und Arbeitgeber" Alle Interessenten sind dazu herzlich eingeladen.

    Die Münchner Wissenschaftstage sind eine viertägige Großveranstaltung mit dem Ziel, wissenschaftliche und technische Themen auf allgemeinverständliche Weise einem breiten Publikum zu vermitteln. Sie werden getragen von den Münchner Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und forschungsintensiven Unternehmen. Jahr für Jahr haben sie etwa 25.000 Besucher. Im vergangenen Jahr wurden die Wissenschaftstage im Rahmen der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" ausgezeichnet.

    Termin: Dienstag, 19. November, 18.00 bis 19.30 Uhr

    Ort: Munich Business School, Elsenheimer Straße 61, München.


    Weitere Informationen:

    http://www.muenchner-wissenschaftstage.de
    http://www.munich-business-school.de/de/mbs-erleben/mbs-events/eventuebersicht/e...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).