idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2002 17:44

Ergänzende Klarstellung des UKBF zu den Empfehlungen der Expertenkommission Hochschulmedizin

Katrin Pommer wbpr - Public Relations GmbH
Universitätsklinikum Benjamin Franklin

    Pressemitteilung des Universitätsklinikums Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin, 17.11.2002

    Der Fachbereich Humanmedizin / Universitätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin hat in einer Resolution am 11.11.2002 zu den Expertenempfehlungen zur Zukunft der Hochschulmedizin in Berlin Stellung genommen. In der Resolution erklärt der Fachbereich seine Bereitschaft, die Expertenempfehlungen umzusetzen, da diese unter den aktuellen politischen Einsparvorgaben den Weg für eine qualitative Reorganisation der Berliner Hochschulmedizin weisen. Durch Schaffung einer gemeinsamen Fakultät soll gewährleistet werden, dass trotz der Sparvorgaben alle universitären Disziplinen der Berliner Hochschulmedizin in Lehre, Forschung und Krankenversorgung fokussiert auf wissenschaftliche Schwerpunkte und klinische Zentren erhalten bleiben.

    Obwohl aus der Resolution klar hervorgeht, dass diese Neuordnung auf der "Definition von übergreifenden Forschungsschwerpunkten und innovativen klinischen Zentren an a l l e n Standorten" basiert, das heißt auf der Aufrechterhaltung der Standorte Charité Berlin-Mitte, Charité Virchow-Klinikum, Universitätsklinikum Benjamin Franklin und der universitären klinischen Forschungseinrichtungen in Berlin-Buch, gab die Darstellung der Resolution in einem Zeitungsartikel zu der Fehlinterpretation Anlass, die Resolution akzeptiere eine Schließung des Virchow-Klinikums.

    Um jegliche Fehlinterpretationen auszuschließen, stellt der Fachbereich Humanmedizin nochmals fest, dass er sich immer klar dafür ausgesprochen hat, dass der Standort Virchow-Klinikum als Teil der von der Expertenkommission empfohlenen gemeinsamen Fakultät in seinem universitären Status erhalten bleibt. Der Fachbereich ist der Meinung, dass das Gutachten eine Chance bietet, die Universitätsmedizin alle vier Standorte übergreifend neu zu definieren und damit auch unter den gegebenen Sparauflagen eine attraktive, neue Struktur zu schaffen.

    Kontakt:
    Universitätsklinikum Benjamin Franklin
    Prof. Dr. Martin Paul, Dekan des Fachbereichs Humanmedizin der FU Berlin
    Tel. 030 / 8445-3321, Fax: 030 / 8445-4451
    Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin
    e-mail: paul@medizin.fu-berlin.de


    Externe Pressestelle des UKBF:
    c/o wbpr Public Relations GmbH, Katrin Pommer,
    Tel: 030 /28876114, e-mail: katrin.pommer@wbpr.de
    Manfred Ronzheimer, 0178-4982511


    Weitere Informationen:

    http://idw-online.de/public/zeige_pm.html?pmid=55653


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).