idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2002 08:23

"3. Unternehmergespräch an der Hochschule Wismar"

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    In Zusammenarbeit mit dem Westmecklenburgischen Forum für Wirtschaft e.V. laden Professoren der Hochschule Wismar wieder Unternehmer und Geschäftsführer aus der Region zum Unternehmergespräch ein. Es findet am 26. November 2002 von 17.30 bis ca. 19.00 Uhr im Hauptgebäude der Hochschule, Raum 201 statt. Die Veranstaltung soll Gelegenheit zur Aussprache und zum Anknüpfen neuer sowie zur Pflege bestehender Kontakte zwischen Wirtschaft und Hochschule bieten. Sie wird eingeleitet mit kurzen Vorträgen zu den beiden Themen:

    · "Due Diligence - wie ermittele ich den Wert meines Unternehmens?" von Prof. Dr. oec. Olaf Bassus und

    · "Umsatzplanung für Mittelständler - praxisnahe Techniken zur Lösung typischer Planungsprobleme" von Prof. Dr. rer. pol. Burchard Stier

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Interessenten werden gebeten, sich anzumelden unter: Hochschule Wismar, Fachbereich Wirtschaft, Prof. Dr. B. Stier, Fax 0 38 41 / 7 53 / 1 31, Postfach 12 10, 23952 Wismar.

    Kerstin Baldauf
    Pressesprecherin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).