idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2002 11:34

"Tag der offenen Tür" im Uniklinikum Göttingen - Pressegespräch

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    (ukg) Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des Universitätsklinikums Göttingen an der Robert-Koch-Straße wird es zum ersten Mal einen großen "Tag der offenen Tür" geben. Er findet statt am Sonntag, den 1. Dezember 2002, von 10 bis 17 Uhr. An einem normalen Tag befinden sich mehr als 10.000 Menschen im Uniklinikum. An einem solchen speziellen Tag werden sicherlich viele Menschen mehr den Weg ins Klinikum finden.

    Um Ihnen die Highlights des Tages, das Programm und die logistischen Erfordernisse einer solchen Großveranstaltung (zum Beispiel zwecks Parksituation) vorzustellen, laden wir Sie herzlich ein zum

    Pressegespräch
    "Tag der offenen Tür" im Uniklinikum Göttingen

    Donnerstag, 21. November - 11 Uhr
    Großer Konferenzsaal - Verwaltungs-Ebene 1 - Haupteingang
    Universitätsklinikum Göttingen
    Robert-Koch-Str. 40
    37075 Göttingen

    Weitere Informationen:

    Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Rita Wilp
    Robert-Koch-Str. 42
    37075 Göttingen
    Tel.: 0551/39 - 9955


    Weitere Informationen:

    http://www.humanmedizin-goettingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).