idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2002 11:50

Personalia

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    IAT-Wissenschaftler Stefan Gärtner mit Kommunalwissenschaftlicher Prämie ausgezeichnet

    Dipl.-Ing. Stefan Gärtner, Mitarbeiter in der Abteilung Industrieentwicklung am Institut Arbeit und Technik (IAT/Gelsenkirchen), ist von der Stiftung der deutschen Städte, Gemeinden und Kreise zur Förderung der Kommunalwissenschaften und der Carl-und-Anneliese-Goerdeler-Stiftung ausgezeichnet worden. Ihm wurde für seine Diplomarbeit "Zukunftsfähige Wirtschaftsförderung: Welchen Beitrag können Sparkassen im Spannungsfeld von regionaler Verantwortung, ökonomischen Rationalisierungszwängen und dem EU-Wettbewerbsrecht leisten?" eine Prämie zuerkannt. Der Preis wird auf Empfehlung des Deutschen Instituts für Urbanistik vergeben; er wird dem Preisträger in Kürze vom Dortmunder Oberbürgermeister Dr. Langemeyer überreicht werden.

    Pressereferentin
    Claudia Braczko
    Munscheidstraße 14
    45886 Gelsenkirchen
    Tel.: +49-209/1707-176
    Fax: +49-209/1707-110
    E-Mail: braczko@iatge.de
    WWW: http://iat-info.iatge.de


    Weitere Informationen:

    http://iat-info.iatge.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).