idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2002 13:21

Universität Kassel: Goldmedaille für innovativen Schweißeranzug

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Universitätserfindung aus Kassel auf der Erfindermesse IENA 2002 prämiert.

    Kassel/ Nürnberg. Die GINo mbH, die nordhessische Patentverwertungsagentur, präsentierte erstmalig auf der Erfindermesse IENA in Nürnberg Universitätserfindungen. Dabei errang eine der Erfindungen der Universität Kassel - ein neuartiger Schweißerschutzanzug - eine "Goldmedaille" für hervorragende Leistungen.

    Die Gesellschaft für Innovation Nordhessen ist ein Projekt zwischen der Universität Kassel und der B. Braun Melsungen AG. Es wurde gegründet, um den langen Weg vom Forschungsergebnis zum marktreifen Produkt zu verkürzen und Erfindungen und Patente zielgerecht und kommerziell am Markt zu platzieren.

    Gegenstand der Erfindung ist die Entwicklung eines neuartigen Schweißerschutzanzugs, der unter schwierigsten Arbeitsbedingungen eine wesentlich bessere Ergonomie aufweist als die bisher verwendeten. Der Schutzanzug ist das Ergebnis der Diplomarbeit von Dorothee Ohlwein in Produktdesign an der Kunsthochschule der Universität Kassel. Sie entstand in Zusammenarbeit mit einer großen Deutschen Schiffswerft.
    Durch den im Vergleich zu bisherigen Schutzanzügen langlebigeren und atmungsaktiveren Anzug können die Arbeitsbedingungen von Schweißern, etwa auf Werften, erheblich verbessert werden. Vertreter von Berufsgenossenschaften zeigten sich ebenso begeistert wie auch die Firmen, die mit Schweißern arbeiten und sich erhoffen, bei gleichbleibenden Kosten den Krankenstand senken zu können: Dank der besseren Luftdurchlässigkeit schwitzen die Schweißer in den Anzügen erheblich weniger- und vermeiden so anschließende Erkältungen. Dies ist ein Argument, das beispielsweise für die unter extremem Kostendruck stehenden Deutschen Werften nicht zu vernachlässigen ist.
    Da die Erfindung außergewöhnlich gute Chancen auf eine wirtschaftliche Verwertung verspricht, wurde sie von der Universität Kassel beim Deutschen Patent- und Markenamt zum Gebrauchsmuster angemeldet. Im Rahmen der Verwertung werden nun Lizenznehmer gesucht, die den Anzug auf den Markt bringen wollen.
    uh

    Kontakt und weitere Informationen:
    GINo - Gesellschaft für Innovation Nordhessen mbH
    Frank Lehmann, Diagonale 10, 34127 Kassel
    t 0561 804 1985
    f 0561 804 1986
    e Lehmann@gino-innovativ.de
    Internet: www.gino-innovativ.de


    Weitere Informationen:

    http://www.gino-innovativ.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).