idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2002 13:40

Fakultät Verkehrswissenschaften der TU Dresden feiert 10. Geburtstag

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Die im Oktober 1992 an der TU Dresden gegründete Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" feiert in diesen Tagen ihren 10. Geburtstag. Als einzige Fakultät verkehrswissenschaftlichen Profils in der EU bietet sie Studierenden und Wissenschaftlern hervorragende Möglichkeiten, sich dem fächerübergreifenden Feld der Verkehrswissenschaften in Lehre, Studium und Forschung zu widmen.

    In einer Zeit, die von einer ständig zunehmenden Nachfrage nach Mobilität geprägt ist, stellt sich diese Fakultät mit ihrer systemwissenschaftlichen Betrachtung der Verkehrs- und Nachrichtenprozesse den Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft und ordnet sich gleichzeitig als komplexe Lehr- und Forschungseinrichtung in die Struktur der TU Dresden ein.

    Über 1.000 Absolventen verkehrsbezogener Studiengänge bzw.
    ?richtungen schlossen bisher ihr Studium erfolgreich ab. Nahezu 1.400 Studierende werden zur Zeit durch diese Fakultät betreut.
    Forschungsleistungen für rund 33 Mio. Euro wurden in den vergangenen 10 Jahren erbracht.

    Die Feier zum 10-jährigen Bestehen findet am 22. November 2002 statt.

    Einer der Höhepunkte dieses Tages wird die Ehrenpromotion von
    Dr. Gerhard Hettich (DaimlerChrysler AG Stuttgart) sein. Die Verleihung der Ehrendoktorwürde findet 10:30 Uhr im Vortragssaal der SLUB, Zellescher Weg 18, 01069 Dresden, statt.

    Zu einer akademischen Feierstunde im Gerhart-Potthoff-Bau, Hörsaal 81, werden 14:00 Uhr als Gäste unter anderem der Sächsische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Dr. Matthias Rößler, Dresdens Oberbürgermeister Ingolf Roßberg, der Präsident der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft Prof. Gerhard Heimerl, der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen Prof. Adolf Müller-Hellmann und der Rektor der TU Dresden Prof. Achim Mehlhorn erwartet.

    Medienvertreter sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen.

    Informationen für Journalisten: Peter Natusch, Tel. 0351 463?36606, E-Mail: natusch@vgfno1.vkw.tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).