idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.2013 12:04

Auswege aus Korruption und Misswirtschaft: Viadrina stärkt Transparenz in Unternehmen

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Viadrina stärkt mit interdisziplinärem Compliance-Schwerpunkt Transparenz in Unternehmen

    Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist die erste deutsche Universität, die einen interdisziplinären Ansatz im Bereich der Compliance-Forschung verfolgt: Forscherinnen und Forscher der Rechts-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften begleiten Unternehmen und große Organisationen dabei, Mechanismen und Prozesse einzuführen, die helfen, Gesetze und Richtlinien einzuhalten.
    Das speziell dafür gegründetete Zentrum für Interdisziplinäre Compliance-Forschung an der Europa-Universität initiiert jetzt die „Interdisziplinären Compliance-Gespräche“, die drei Mal im Jahr aktuelle Themen zur Regelkonformität praxisnah beleuchten.

    Den Startschuss gibt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Compliance-Zertifizierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Herausforderungen und Chancen für die Wirtschaft“ am Dienstag, dem 5. November, 18.00 Uhr, im Senatssaal im Viadrina-Hauptgebäude (Raum 109), Große Scharrnstraße 59. Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Inhaber des Lehrstuhls für polnisches öffentliches Recht, Europarecht und Wirtschaftsrecht und Leiter des Compliance-Zentrums an der Europa-Universität, diskutiert mit Dr. Stefan Schmidt vom Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V., Josef Winkler vom Austrian Standards Institute und Dr. Daniel Lengauer von der Compliance Stiftung in Zürich.

    Aktiv wirkt das neu gegründete Compliance-Zentrum auch am „Vierten Deutsch-Polnischen Forum für Recht und Wirtschaft“ am Donnerstag, dem 7. November, in Warschau mit.
    Ein Schwerpunkt der gemeinsam mit der Wirtschaftsuniversität Warschau, der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer und der Deutsch-Polnischen Juristenvereinigung organisierten Tagung ist Compliance: Prof. Dr. Makowicz und Prof. Dr. Stephan Kudert, Viadrina-Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung, referieren zum Thema „Compliance-Kultur in Deutschland und Polen: Tax Compliance, Export Compliance, Moderne Compliance-Methoden und Modelle.“

    Journalisten sind herzlich eingeladen, über die Gesprächsrunde und das Forum zu berichten.
    Auf Wunsch vermitteln wir gern Experteninterviews oder einen Fototermin.

    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 – 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Kulturwissenschaften, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).