idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.2013 17:57

Die Urbanität der Ungleichheit. Vortrag von Moritz Rinn im Hamburger Institut für Sozialforschung

Dr. Regine Klose-Wolf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Institut für Sozialforschung

In Hamburg wird seit Jahren öffentlich über stadträumliche Aufwertung und soziale Ausschlüsse gestritten.
In seinem Vortrag am 4. November fragt Rinn, ob und wie es dennoch gelingen kann, das Versprechen einer Stadt für alle einzulösen.

In Hamburg wird seit Jahren öffentlich über stadträumliche Aufwertung und soziale Ausschlüsse gestritten.
Stadtteilpolitische Initiativen fordern ein "Recht auf Stadt für alle" und formulieren damit einen egalitären Anspruch an die 'gute Stadt'.
Auch die Hamburger Stadtpolitik hat sich, so der Politikwissenschaftler Moritz Rinn, diesen Anspruch zu Eigen gemacht und bezieht sich dabei auf das Leitbild der "europäischen Stadt": "Deren Teilhabeversprechen sind jedoch vornehmlich auf hochqualifizierte Wissensarbeiterinnen und Wissensarbeiter, Kreative und Mittelschichtsfamilien ausgerichtet", so Rinn. Es sei ein explizites Ziel der stadtpolitischen Akteure, die Verdrängung angestammter Bewohnerinnen und Bewohner in von Gentrifizierung betroffenen Stadtvierteln zu verhindern. "Jedoch", so Moritz Rinn, "führen die zur Bearbeitung städtischer Desintegrationsprobleme eingesetzten Politiken der Sozialen Mischung und Aufwertung der Sozialstruktur dazu, eben jene Verdrängung mit voranzutreiben".
In seinem Vortrag fragt Rinn, ob und wie es dennoch gelingen kann, das Versprechen einer Stadt für alle einzulösen.

Der Politikwissenschaftler Moritz Rinn, M.A., ist Stipendiat in der Promovendengruppe "Soziale Exklusion und politische Demokratie in Europa" im Hamburger Institut für Sozialforschung.
Moderation: Natalie Grimm, Diplom Sozialwirtin; wissenschaftliche Mitarbeiterin im Hamburger Institut für Sozialforschung

Datum: 4. November 2013
Ort: Hamburger Institut für Sozialforschung, Mittelweg 36, 20148 Hamburg
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: frei

Sollten Sie Rückfragen haben oder ein Gespräch mit Moritz Rinn führen wollen, rufen Sie mich gern an:
Dr. Regine Klose-Wolf
Hamburger Institut für Sozialforschung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mittelweg 36, 20148 Hamburg
Tel. 040 / 41 40 97 12
Presse@his-online.de


Weitere Informationen:

http://www.his-online.de/veranstaltungen/1936/ - Informationen zum Vortrag am 4. November 2013


Bilder

Vortrag von Moritz Rinn am 4. November
Vortrag von Moritz Rinn am 4. November

None


Ergänzung vom 31.10.2013

Erratum

Der Vortrag
"Urbanität der Ungleichheit? Hamburger Metropolenpolitik und das Versprechen der guten Stadt"
von Moritz Rinn findet am

6. NOVEMBER um 20 Uhr

statt.
(Nicht, wie irrtümlich angegeben, am 4.11..)


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
Deutsch


 

Vortrag von Moritz Rinn am 4. November


Zum Download

x

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).