idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.1998 00:00

Symposium zu Ehren von Hans Küng

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Symposium zu Ehren von Hans Küng

    Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen gestaltet ein Symposium zu Ehren von Hans Küng am Freitag, dem 10. Juli 1998, 10 bis 18 Uhr im Hörsaal des Theologicums. Das Thema lautet: "Dimensionen der Wahrheit". Unter diesem Titel werden Fragen behandelt, die im Zusammenhang mit Hans Küngs theologischem Wirken und auch den kirchlichen Auseinandersetzungen stehen: "Zweierlei Wahrheit als Thema der Philosophie" (Prof. Dr. Anton Friedrich Koch, Philosophische Fakultät): "Wahrheit und Religion" (Prof. DDr. H. Waldenfels, Bonn): "Wahrheit und Glaube" (Prof. Dr. Bernd-Jochen Hilberath): "Die Grundnorm der Wahrhaftigkeit" (Prof. Dr. Dietmar Mieth); "Kunst und die Frage nach der Wahrheit" (Prof. Dr. Karl Josef Kuschel). Dadurch, daß Papst Johannes Paul II (kürzlich mit einem Motu Proprio die kirchenrechtliche Verbindlichkeit der Lehrtreue verschärft hat, erhielt das Symposium eine besondere Aktualität. Der Präsident des universalen Netzwerkes der Katholisch-Theologischen Gesellschaft, Prof. Dr. Peter Hünermann, wird dazu in einem Grußwort Stellung genommen.

    Nähere Informationen:
    Prof. Dr. Dietmar Mieth, Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät, Tel.: (07071) 29-72544 oder 29-76414.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).