Veranstaltung der Reihe "ifu-Gastvorträge"
Am Dienstag, dem 26. November 2002, um 18:15 Uhr, findet im Rahmen der im Jahre 2001 eingerichteten Vortragsreihe "ifu-Gastvorträge" des Instituts für Unternehmensforschung und Unternehmensführung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg e. V. (ifu) der fünfte Vortrag statt.
Zum Thema "Steuerung und Controlling von Hochschulen" wird WP Dr. Georg Flascha (KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft / Aktiengesellschaft / Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) sprechen. Dazu sind alle Interessenten in den Großen Hörsaal, Große Steinstraße 73, (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät) in Halle/Saale, herzlich eingeladen.
Vor dem Hintergrund zunehmender Mittelknappheit und laufender Stellenkürzungen beschäftigt sich der Vortrag von Dr. Flascha mit Ansätzen zu Steuerung und Controlling von Hochschulen. Ausgehend von der These, dass die Umstellung vom kameralistischen zum kaufmännischen Rechnungswesen und die Einführung von Globalhaushalten nicht ausreichen, um eine optimale Mittelallokation sicherzustellen, werden weitergehende Möglichkeiten zu Steuerung und Kontrolle der Hochschulen diskutiert.
Nähere Informationen:
Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Lassmann
(Vorsitzender des Vorstandes des ifu)
Telefon: 0345 5523400
E-Mail: lassmann@wiwi.uni-halle.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).