idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.11.2002 15:49

RUB-Tagung "Stufen bilden" im Februar 2003: Erfahrungsaustausch für Studienreformer

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Unter dem Motto "Stufen bilden - Bachelor und Master in der Praxis" lädt die RUB am 13. und 14. Februar 2003 Vertreterinnen und Vertreter anderer Hochschulen aus Studienreform, Beratung und Lehre nach Bochum ein, um Erfahrungen mit gestuften Studiengängen weiterzugeben und auszutauschen. Interessierte können sich ab sofort anmelden.

    Bochum, 19.11.2002
    Nr. 344

    Stufen bilden
    Anmeldung zur Tagung im Februar
    Erfahrungsaustausch an der Ruhr-Universität

    Unter dem Motto "Stufen bilden - Bachelor und Master in der Praxis" lädt die RUB am 13. und 14. Februar 2003 Vertreterinnen und Vertreter anderer Hochschulen aus Studienreform, Beratung und Lehre nach Bochum ein, um Erfahrungen mit gestuften Studiengängen weiterzugeben und auszutauschen. Interessierte können sich ab sofort anmelden.

    Informationen und Anmeldung

    Ausführliche Informationen und ein Anmeldeformular stehen im Internet unter
    http://www.rub.de/gestuft2003

    Bochumer Erfahrungen

    "Stufen bilden" an der RUB: Die Veranstaltung findet an einer Universität statt, die seit fast zehn Jahren Erfahrungen mit gestuften Studiengängen sammelt und in ihr Leitbild die konsequente internationale Vergleichbarkeit ihrer Abschlüsse geschrieben hat: Von 1993 bis 1999 im so genannten Magisterreformmodell, seit 1999 mit Bachelor- und Masterstudiengängen, die in den Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften flächendeckend eingeführt wurden. Seit Beginn des Wintersemesters 2002/03 erprobt die RUB in einem fünfjährigen Modellversuch zudem die konsekutive Lehrerausbildung. Ihre Erfahrungen mit der Umsetzung des gestuften Modells will die RUB nun mit anderen Hochschulen austauschen, um gegenseitig von Erfolgen, aber auch von Widrigkeiten zu lernen.

    Vier Foren für Reformer

    Zu vier verschiedenen Themenbereichen bieten die Veranstalter Foren an, die neben praxisnahen Impulsreferaten und Plenumsdiskussionen den Teilnehmern die Gelegenheit geben, ihre Erfahrungen mit der Einführung gestufter Studiengänge auszutauschen. Die Themen sind: "Curriculumentwicklung: praktische Umsetzung eines veränderten Lehr- und Prüfungsmanagements" - "Schlüsselqualifikationen: Modelle ihrer Vermittlung in gestuften Studiengängen" - "Studienberatung: qualitative und quantitative Veränderungen im Beratungsbedarf" - "Lehrerausbildung: Chancen und Herausforderungen gestufter Lehramtsstudiengänge".

    Weitere Informationen

    Tagungsbüro "Stufen bilden", Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-203, Fax: 0234/32-14504, E-Mail: gestuft2003@ruhr-uni-bochum.de, Internet: http://www.rub.de/gestuft2003


    Weitere Informationen:

    http://www.rub.de/gestuft2003


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).