idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.11.2002 17:31

Grenzenloser Chansonabend

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Donnerstag, 21. November 2002,
    19.00 Uhr, Saarländischer Rundfunk, Funkhaus Halberg, Musikstudio 2
    Alle Interessenten sind herzlich eingeladen
    Der Eintritt ist frei!

    Im Rahmen des Kolloquiums "Universitäten in europäischen Grenzräumen - Konzepte und Praxisfelder", das am 21. November im Beisein von Ministerpräsident Peter Müller in der Saarbrücker Congresshalle eröffnet wird, bietet das Frankreichzentrum der Saar-Uni mit Unterstützung der Saartoto, des Saarländischen Rundfunks und des Institut d'Etudes Françaises allen Interessenten einen besonderen kulturellen Leckerbissen:
    Mit ihrem grenzenlosen Chansonabend "Mini Dini Andri" versprechen Liselotte Hamm, Jean-Marie Hummel und Thomas Laedlein "Tränen des Lachens und der Melancholie, auf alle Fälle viel Spaß..."
    Die drei "Européens d'Alsace", die dreisprachig in Elsässisch, Deutsch und Französisch auftreten, verkörpern die komplizierte und verwobene Mentalität des Elsass. Seit 20 Jahren sind die elsässischen Künstler bereits unterwegs und ziehen ihr Publikum in den Bann, ganz gleich ob in Casablanca, Rabat, Strasbourg, Paris oder Boston.

    Die Teilnahme am Chansonabend bzw. auch am Kolloquium ist kostenfrei.
    Beim Chansonabend kostenloser Bustransfer ab Congresshalle zum Halberg!
    Aus organisatorischen Gründen bitten wir, sich vorab bei der Wissens- und Technologietransfer GmbH anzumelden (Tel: 0681/302-2656, Fax: 0681/302-4270, Email: kwt@rz.uni-saarland.de).

    Informationen:
    Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes
    Tel.: + 49 (0) 681-302-2399
    www.uni-saarland.de/z-einr/fz/kolloq.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/kolloq.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).