idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.11.2002 11:02

Podiumsdiskussion "Akademische Ausbildung und Nutzen für transnationale unternehmerische Projekte"

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Freitag, 22. November 2002, 18.15 bis 20 Uhr,
    Congresshalle Saarbrücken (Hafenstraße)

    Im Rahmen des Kolloquiums "Universitäten in europäischen Grenzräumen - Konzepte und Praxisfelder" lädt das Frankreichzentrum der Saar-Uni am 22. November ab 18.15 Uhr zu einer Podiumsdiskussion in die Saarbrücker Congresshalle ein:
    Führende Persönlichkeiten aus Politik, deutsch-französischen Institutionen und Wirtschaft diskutieren zum Thema "Akademische Ausbildung und Nutzen für transnationale unternehmerische Projekte": Roland de Bonneville (Dillinger Hüttenwerke), Prof. Alexandre Marius Dées de Sterio (Attaché Universitaire, Büro für dt.-frz. Universitäre Zusammenarbeit), Dr. Gert Engert (Direktor bei BASF), Bernd-Ulrich Leddin (Leiter Management Development Philips Medizin Systeme), Jacques Renard (Präsident des Club des Affaires Sarre-Lorraine) und Jean Simonin (Direktor Personal, Recht, Controlling und Ressourcen, Peugeot Deutschland).
    Moderation: Prof. Dr. Michael Veith (Leiter des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes).

    Die Teilnahme an der Podiumsdiskussion bzw. auch am Kolloquium ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir jedoch, sich vorab bei der Wissens- und Technologietransfer GmbH anzumelden (Tel: 0681/302-2656, Fax: 0681/302-4270, Email: kwt@rz.uni-saarland.de).

    Weitere Informationen zur Podiumsdiskussion und zum Kolloquium im Internet unter:
    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/kolloq.htm
    sowie beim Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes
    Tel.: 0681-302-2399


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/kolloq.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).