idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.11.2002 11:45

Für die Wissenschaft ins Wasser gehen:12.Symposium "Wissenschaftliches Tauchen" an der Uni Oldenburg

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Vom 14.02. - 16.02.2003 findet das 12. Symposium zum Thema "Wissenschaftliches Tauchen" im großen Hörsaal in Wechloy statt, zu dem über hundert TeilnehmerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet werden.

    Tauchen für die Wissenschaft, das mag zunächst etwas merkwürdig klingen. Forschungstauchen, wie es korrekt heißt, ist anders als Sporttauchen, aber auch als Berufstauchen. Von den ForschungstaucherInnen wird ein wesentlich umfangreicheres Wissen in Theorie und Praxis verlangt als von SporttaucherInnen. Sie müssen sich in Tauchphysik, Richtlinienkunde und Tauchmedizin auskennen und anders als Berufstaucher das wissenschaftliche Arbeiten unter Wasser beherrschen.

    Oldenburg - der einzige Standort Niedersachsens, an dem die Endausbildung zum Forschungstauchen durchgeführt werden kann - ist Veranstaltungsort des 12. Symposiums zum Thema "Wissenschaftliches Tauchen". Die Veranstaltung, die vom Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) und der Deutschen Forschungstauchervereinigung organisiert wird, soll den Informationsaustausch von WissenschaftlerInnen, die unter Wasser forschen, fördern. Neben Vorträgen aus allen Disziplinen der Unterwasserforschung - Biologie, Physik, Ozeanografie, Geologie, Archäologie und Tauchmedizin - sind Beiträge zu aktuellen Entwicklungen im Tauch- und Versicherungsrecht sowie der Tauchtechnik geplant. Organisiert wird das Symposium vom Leiter der Forschungstauchgruppe des ICBM, Frank Donat und Mitgliedern der Oldenburger Forschungstauchgruppe.

    Kontakt: Frank.Donat@uni-oldenburg.de, Tel.: 0441-798-3457


    Weitere Informationen:

    http//www.symposium.oldenburg.2003.MS/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Meer / Klima, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).