idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.11.2002 15:06

Tagung zur Wirtschaftsförderung in Westmecklenburg

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Unter der Schirmherrschaft des Schweriner Oberbürgermeisters, Norbert Claussen, findet am 27./28. 11. im Schweriner "Astron Hotel" die Tagung "Innovationen gehen in den Markt" statt.

    Die gemeinsame Initiative des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg, des Forschungs-zentrums Wismar e. V., des NUKLEUS e. V. (ein Netzwerk des Präzisionsmaschinenbaus) und des Regionalmarketing Mecklenburg - Schwerin e. V. hat zum Ziel, Anregungen für die Zusammenarbeit von Regionen und Unternehmen zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region West-mecklenburg zu geben. Dazu sind kompetente Vertreter aus Ministerien (u.a. Arbeitsminister Helmut Holter), Wirtschaft, Forschung und dem Marketingbereich eingeladen. Die Hochschule Wismar ist im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit (u. a. in den InnoRegios "Kunststoffzentrum Westmecklenburg" und "NUKLEUS") durch die Professoren Hansmann, Redlin und Simmen mit Beiträgen und Moderation vertreten.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Sawatzki, Tel.: (03841) 758 395.

    Kerstin Baldauf
    Pressesprecherin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).