idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.11.2002 16:08

VII. Benjamin Franklin Lecture

Katrin Pommer wbpr - Public Relations GmbH
Universitätsklinikum Benjamin Franklin

    Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Dr. Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, Main, im Rahmen der VII. Benjamin Franklin Lecture:

    "Die Verantwortung des Wissenschaftlers und Mediziners gegenüber dem Individuum und der Gesellschaft - Darf der Wissenschaftler alles, was er kann?"

    Vorsitz:
    H.J. Buhr, Berlin; P. Gaehtgens, Berlin
    Einführung:
    Prof. Dr. Peter Gaehtgens, Präsident der Freien Universität Berlin

    Datum:
    Samstag, 23.11.2002,
    12.00 - 13.30 Uhr

    Ort der Tagung:
    Hörsaal Ost
    Universitätsklinikum Benjamin Franklin
    Hindenburgdamm 30
    12200 Berlin

    Information:
    Sekretariat Prof. Dr. med. H.J. Buhr
    Frau A. Howald
    Chirurgische Klinik I
    (Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie)
    Universitätsklinikum Benjamin Franklin
    Hindenburgdamm 30
    12200 Berlin
    Tel.: (030) 84 45 25 41
    Fax: (030) 84 45 27 40
    E-mail: annette.howald@medizin.fu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).