idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2002 10:26

Ehrungen für Wissenschaftler der LMU

Cornelia Glees-zur Bonsen Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    München, den 21. November 2002 - Die Karl-Franzens-Universität Graz hat Professor Dr. Dr. Eugen Biser die Ehrendoktorwürde verliehen. Biser, emeritierter Professor für Christliche Weltanschauung und Religionsphilosophie der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft sowie Direktor des Zentrums Seniorenstudium, erhält diese Würdigung für sein theologisches Lebenswerk.

    Professor Dr. Wilfried Kraft, ehem. Inhaber des Lehrstuhls für Innere Krankheiten, Dermatologie und Neurologie der kleinen Haustiere sowie für klinische Labordiagnostik und Vorstand der I. Medizinischen Tierklinik, hat von der Tierärztlichen Universität Budapest die József-Marek-Medaille erhalten. Damit wurde er "für hervorragende Leistungen in klinischer Lehre und Forschungsarbeit auf hohem Niveau" ausgezeichnet.

    Professor Dr. Eckart Otto, Evangelisch-Theologische Fakultät, Abteilung Altes Testament, ist für seine Verdienste in Lehre und Forschung in Südafrika zum Honorary Member der Old Testament Society of Southern Africa gewählt und ernannt worden. Die Feier fand an der Universität Stellenbosch statt.

    Professor Dr. Jürke Grau vom Bereich Systematische Botanik am Department Biologie I, Direktor des Botanischen Gartens München-Nymphenburg und der Botanischen Staatssammlung, hat für sein verdienstvolles Wirken das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.

    Professorin Dr. Dagmar Coester-Waltjen, Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht bei der Juristischen Fakultät, ist in die Academia Europaea gewählt worden. Die Academia Europaea ist eine international renommierte Vereinigung angesehener Wissenschaftler aller Disziplinen zur Förderung von Forschung und Verständnis auf interdisziplinärer Ebene.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).