idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2002 10:32

Der BTU liegt Weiterbildung älterer Menschen am Herzen

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Seniorenuniversität startet mit Seniorentreff am 26. November

    Der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) liegt nicht nur die Ausbildung ihrer jungen Studierenden am Herzen, sondern auch die Weiterbildung von Seniorinnen und Senioren. Deshalb veranstaltet sie auch im Wintersemester wieder die Seniorenuniversität mit zahlreichen Angeboten.

    Zum Auftakt am Dienstag, 26. November, steht eine Art Geburtstagsfeier auf dem Programm: Der Seniorentreff begeht sein einjähriges Bestehen, und der Arbeitskreis Seniorenuniversität nimmt das zum Anlass, ein Resümee der bisherigen Arbeitsgebiete und Projekte zu ziehen und einen Ausblick in die Zukunft zu halten. Beginn ist um 13.15 Uhr im Seminarraum 3 des Audimax.

    Einen Tag später, am Mittwoch, 27. November, haben die Teilnehmer der Seniorenuniversität Gelegenheit, das Multimediazentrum der BTU zu besichtigen und sich dort die technischen Möglichkeiten demonstrieren zu lassen. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr an der Schwimmhalle Juri-Gagarin-Straße. "Die Universitätsbibliothek - ein Ort lebenslangen Lernens" steht im Mittelpunkt eines Vortrags und einer Computer-Präsentation, die am Donnerstag, 12. Dezember, um 10 Uhr im Raum 29 des Hauptgebäudes beginnen.

    Um Computer geht es auch bei den Kursen, die die Seniorenuniversität im neuen Jahr anbietet. Am Donnerstag, 9. Januar, um 10 Uhr startet der "Einstieg in die Literatur-Recherche im Internet". Am Dienstag, 28. Januar, geht es um "Windows-Einstellungen". Am Donnerstag 30. Januar haben Senioren die Möglichkeit, das "Arbeiten mit Office" zu erlernen. Am 4. oder 6. Februar stehen "Internet und E-Mail" auf dem Lehrplan. Die drei letztgenannten Veranstaltungen beginnen um 9 Uhr, Veranstaltungsort aller Computerkurse ist Raum 29 im BTU-Hauptgebäude.

    Die Seniorenuniversität hat auch Sportliches zu bieten: Jeweils montags von 16 bis 17 Uhr und donnerstags von 11.15 bis 12.15 Uhr wird in der Turnhalle 2 unter dem Motto "Gesundheitsprävention - Herz-Kreislauf- und Atmungssystem Walking - Bewegungssport für Jung und Alt" geschwitzt.

    Für alle Veranstaltungen außer dem Seniorentreff bittet die BTU um eine Anmeldung bei folgender Kontaktstelle:
    Zentralstelle für Weiterbildung
    Kerstin Becker
    Lehrgebäude 10, Raum 132/133
    Telefon: (03 55) 69 36 15
    Fax: (03 55) 69 31 90

    Dort sind auch weitere Informationen erhältlich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).