idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2002 12:11

Untersuchung zu religiös-spirituellen Entwicklungsverläufen

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Die Forschungsstelle biographische Religionsforschung an der Universität Bielefeld beabsichtigt, mit Personen in Kontakt zu treten, die bereit sind, über Erfahrungen mit religiösen und spirituellen Bindungen, beispielsweise auch mit "fundamentalistischen" Gruppen, zu sprechen. Befragt werden sollen Personen, die eine neureligiöse Bewegung in den letzten zwei Jahren verlassen haben oder dabei sind, sie zu verlassen.

    Das von Professor Heinz Streib und Dr. Barbara Keller geleitete Forschungsprojekt "Dekonvertiten aus religiösen Gruppen" zielt darauf ab, Veränderungen in den religiösen und spirituellen Orientierungen von Menschen im biographischen Verlauf zu untersuchen.

    Aus den Befragungen erhoffen sich die Projektleiter nicht nur weitere Erkenntnisse über derzeit vorhandene neureligiöse Gruppierungen. Sie wollen auch dazu beitragen, mögliche Folgen einer solchen Mitgliedschaft zukünftig besser abschätzen zu können. Ergebnissse der so genannten "Sekten-Enquête" von 1998 lassen die Projektleiter vermuten, dass unterschiedliche religiöse Entwicklungsverläufe unter anderem abhängig sind von bisherigen Erfahrungen sowie persönlichen Eigenschaften. Zentraler Ansatzpunkt des aktuellen Vorhabens ist die Frage, wie Menschen ihre spirituelle Entwicklung selbst einschätzen. Dazu sollen die Interviews nähere Erkenntnisse erbringen.

    Interessierte Personen können telefonisch Kontakt aufnehmen unter (0521) 106-3363 oder per E-Mail unter barbara.keller@uni-bielefeld.de

    Informationen zur Forschungsstelle und zum Projekt können im Internet eingesehen werden unter www.tgkm.uni-bielefeld.de/hstreib/Dekonvertiten-Projekt.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.tgkm.uni-bielefeld.de/hstreib/Dekonvertiten-Projekt.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).