idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2002 13:59

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake - Abt. Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    (ukg) Professor Dr. Dr. Henning Schliephake, Direktor der Abteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen, wird seine Antrittsvorlesung halten.

    Handwerk, Wissenschaft oder Kunst?
    Rekonstruktion in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

    Freitag, 29. November 2002 um 12 Uhr c.t.
    Hörsaal 542 - Universitätsklinikum
    Robert-Koch-Str. 40
    37075 Göttingen

    Professor Schliephake wurde 1960 in Gladbeck geboren. Er studierte Medizin und Zahnmedizin in Hannover, wo er 1988 zum Doktor der Zahnmedizin, 1990 zum Doktor der Medizin promovierte. In der Zeit von 1989 bis 1995 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und lehrte am Department for Oral and Maxillofacial Surgery in Moskau. Im Oktober 1995 habilitierte er sich mit einer Arbeit über eine "Experimentelle Untersuchung über die in-vivo-Anzüchtung präformierter Knochentransplantate zur Rekonstruktion des Unterkiefers". Im gleichen Jahr wurde er zum Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der MHH ernannt. Seit 1997 arbeitete er dort als leitender Oberarzt.

    Ein Foto von Prof. Schliephake ist über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erhältlich.

    Weitere Informationen:
    Georg-August-Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Abt. Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake
    Robert-Koch-Str. 40
    37075 Göttingen
    Tel.: 0551/39 - 8306


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).