idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2002 16:06

TFH ermöglicht Spitzenathleten sportliche Karriere und Studium

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Kooperation mit Olympiastützpunkt

    Die Technische Fachhochschule Berlin und der Olympiastützpunkt Berlin (OSP) gehen gemeinsame Wege und werden eine Kooperationsvereinbarung zur Unterstützung studierender Spitzensportlerinnen und Spitzensportler unterzeichnen:

    am Mittwoch, 27. November 2002, um 14.00 Uhr,
    im Präsidialgebäude, Lütticher Straße 37, Raum 09.

    Die Athleten sollen künftig durch die Kooperation ihr sportliches Engagement und die Anforderungen im Studium leichter bewältigen können. Die TFH verpflichtet sich, Nachteile, die studierenden Leistungsträgern im Studium erwachsen, so weit wie möglich zu beseitigen.

    Unterschrieben wird der Kooperationsvertrag vom Vorsitzenden des Trägervereins des Olympiastützpunktes Berlin, Dr. Dietrich Gerber, und TFH Präsident, Prof. Dr. Gerhard Ackermann, im Beisein der Spitzensportler Volker Gdanitz, 10facher Deutscher Meister im Gewichtheben, und André Niklaus, U-23-Europameister im Zehnkampf.

    Mit dieser Kooperation ist der Weg frei für viele erstklassige Athleten, die ihr Studium an der TFH mit ihren Trainings- und Wettkampfzeiten optimal koordinieren können.

    Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

    Weitere Informationen:
    Olympiastützpunkt Berlin, Dr. Jochen Zinner, Tel. 030 - 9717-2237


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).