idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2002 11:07

80 Schüler aus Japan besuchen Sportwissenschaftliches Institut - Internetseite schaffte Kontakte

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Rund 80 Schüler, sechs Lehrer und zwei Dolmetscher aus der japanischen Stadt Refu kommen am Dienstag, dem 3. Dezember, ab 10 Uhr ans Sportwissenschaftliche Institut der Saar-Uni (SWI, Uni-Campus Saarbrücken, Gebäude 39). Refu liegt auf der japanischen Hauptinsel Honsuh in der Präfektur Miyagi und ist ein Vorort von Sendai-City, einem der Spielorte bei der letzten Fußball WM.
    Die Gruppe ist auf Klassenreise in Deutschland und verbringt einen Tag an der Saar. Auf das SWI sind die Schüler aus dem Land der aufgehenden Sonne über dessen Internetseiten (http://web.swi.uni-saarland.de/swi/) aufmerksam geworden. Erste Kontakte wurden via Email geknüpft.
    Die sportbegeisterten japanischen Schüler werden bei ihrem Besuch zunächst das Sportwissenschaftliche Institut und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Uni-Campus den Landessportverband für das Saarland und den Olympiastützpunkt besichtigen. Anschließend haben die Gäste auch Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen: So findet am Nachmittag ein Sondertraining mit dem Fußballtrainer Udo Hölzer statt, der selbst längere Zeit in Japan lebte und zur Zeit mehrere japanische Fußballer in Saarbrücken betreut. "Vielleicht", so Institutsleiter Prof. Dr. Reinhard Daugs, "studiert einer der Schüler in den nächsten Jahren in Saarbrücken Sport".

    Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Olaf Karthein; (0681) 302 - 2554 oder o.karthein@mx.uni-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://web.swi.uni-saarland.de/swi/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).