idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2002 11:44

Studenten simulieren in Planspiel die Vereinten Nationen

Dietmar Strey Pressestelle
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Vom 28. November bis 1. Dezember 2002 findet an der Universität der Bundeswehr die Hamburg Model United Nations Conference statt.

    Mit rund 120 Teilnehmern aus Belgien, Deutschland, Ghana, Großbritannien, Polen, der Ukraine und Weißrussland findet vom 28.11. bis 01.12. an der Universität der Bundeswehr in Hamburg-Wandsbek die "Hamburg Model United Nations Conference" (HamMUN) statt. Gemeinsame Ausrichter sind Studierende von Universität und Universität der Bundeswehr Hamburg, unterstützt durch die Hamburger Sektion der internationalen Studentenorganisation AIESEC. Schirmherr der Veranstaltung ist der frühere Erste Bürgermeister der Hansestadt, Dr. Klaus von Dohnanyi.

    Während des Planspiels werden ausgewählte Organe und Komitees der UNO dargestellt. Die Diskussionen und Abstimmungen werden streng nach der Geschäftsordnung des jeweiligen Gremiums nach dem Vorbild der Vereinten Nationen und in englischer Sprache geführt.
    Die Generalversammlung wird Fragen nach dem Einfluss der Religion auf die Gesellschaft, die Reform des Sicherheitsrates und die Verbesserung der Situation von Heimatvertriebenen (Displaced Persons) erörtern, während sich im Weltsicherheitsrat die Diskussionen um Frieden und Stabilität im Nahen Osten oder Möglichkeiten zur Beilegung des Kaschmir-Konfliktes drehen werden.

    Ziel der Simulation ist es, die Arbeitsweise und Funktion der Vereinten Nationen und ihrer Organe so realitätsnah wie möglich zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen, auf diplomatischem Wege die selbstgesteckten politischen Ziele zu erreichen. Die Konferenz dient so unmittelbar der Vorbereitung auf die "National Model United Nations Conference" (NMUN), die jährlich am Hauptsitz der UNO in New York stattfindet. Studierende der Universität Hamburg und der Universität der Bundeswehr werden auch im kommenden Jahr wieder an der New Yorker Konferenz, dem Höhepunkt der UN-Planspiele, teilnehmen.

    Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Andreas Glänzer, Tel. (0178) 3127885, E-Mail: cm@HamMUN2002.de
    Wolf von Hischheydt, Tel. (0160) 91669074, E-Mail: sg@HamMUN2002.de


    Weitere Informationen:

    http://www.HamMUN2002.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).