idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2002 12:00

Neues Institut der Fachhochschule Nürnberg: Hochschulinstitut für Außenwirtschaft

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg gründet ein weiteres Institut: das "Hochschulinstitut für Außenwirtschaft - Georg-Simon-Ohm Management-Institut". Damit wird das bereits im Rahmen der High-Tech-Offensive entstandene Außenwirtschaftszentrum der Industrie- und Handelskammern ergänzt. Die Vorbereitungen hierfür laufen schon seit Jahren, nun hat der bayerische Ministerrat in seiner jüngsten Sitzung Unterstützung für den Aufbau signalisiert und somit eine Anschubfinanzierung im Rahmen der High-Tech-Offensive ermöglicht. Wissenschaftliche Leiter sind die Betriebswirtschafts-Professoren Dr. Werner Fees und Dr. Thomas Eckardt, Geschäftsführer wird Dr. Bernd Hümmer.

    Angebot
    Mit dem "Hochschulinstitut für Außenwirtschaft - Georg-Simon-Ohm Management-Institut" wird die Hochschule hochwertige berufsbegleitende akademische Weiterbildungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte der Wirtschaft anbieten. Unter Nutzung von Infrastruktur und Knowhow des Fachbereichs Betriebswirtschaft wird besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen im Bereich Außenwirtschaft und Internationalisierung gelegt. Zu den geplanten Maßnahmen gehören Studienangebote mit akademischem Abschluss, z. B. der schon bisher erfolgreich angebotene MBA "Internationale Betriebswirtschaft". Daneben soll es Corporate Master Programme geben, also internationale MBA-Angebote in Kooperation mit Unternehmen der Region für Absolventen von wirtschaftswissenschaftlichen und nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mit einigen Jahren Berufserfahrung. Hinzu kommen werden Management-Seminare, Workshops sowie Beratungs- und Schulungsprojekte.

    Bedeutung für die Region Nürnberg
    Das "Hochschulinstitut für Außenwirtschaft - Georg-Simon-Ohm Management-Institut" leistet als erstrangige akademische Weiterbildungseinrichtung im Bereich Betriebswirtschaft/Management einen dauerhaften Beitrag zur Stärkung der Region - verbunden mit einem enormen Imagegewinn für Region, Stadt und Hochschule. Geschäftsführer Dr. Bernd Hümmer: "Nürnberg wird so zu einem Kompetenzzentrum für anspruchsvolle und langfristig kommerziell angelegte erfolgreiche Weiterbildungsangebote nach dem Vorbild amerikanischer Business Schools. So ist das Institut selbst schon ein Existenzgründerprojekt durch die Schaffung von zunächst sechs hochwertigen Arbeitsplätzen."

    Hintergründe
    Die globale Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaftsunternehmen hängt maßgeblich von der Qualität der Management-Ausbildung für das internationale Geschäft ab, gerade dabei gibt es vor allem bei mittelständischen Unternehmen häufig Nachholbedarf. Der Fachbereich Betriebswirtschaft der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg bietet sich hier mit seinen Kompetenzen und Erfahrungen in der Außenwirtschaft und der Internationalisierung als idealer Partner an. So verfügt der Fachbereich über mehrere internationale Studienangebote, zahlreiche Hochschulpartnerschaften in der ganzen Welt und vielfältige Praxiskontakte im In- und Ausland.

    Rückfragen richten Sie bitte an das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@fh-nuernberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).