idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2013 12:24

Masterstudiengang Business Administration: Vollzeit oder berufsbegleitend an der RFH Köln

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Montag, 9. Dezember 2013 um 18:15 Uhr den Masterstudiengang Business Administration (M.A.) vor. Der Informationsabend findet statt im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum 018.

    Der konsekutive betriebswirtschaftliche Masterstudiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Bachelor- oder Diplomstudiums mit ökonomischen Bezügen. Die Studierenden werden auf verantwortungsvolle Managementpositionen vorbereitet. Sie erwerben ein hohes betriebswirtschaftliches Fachprofil und Führungskenntnisse zur verantwortungsvollen Leitung von Unternehmen. Studiengangsleiterin Professor Dr. Maria Neumaier stellt am Informationsabend den Studiengang vor, der in Vollzeit und berufsbegleitend angeboten wird, und beantwortet Fragen. Die Regelstudienzeit beträgt vier, in Teilzeit fünf Semester, mit einem Arbeitsaufwand (Workload) von 120 Credit Points. Der Studiengang ist akkreditiert, staatlich genehmigt und ermöglicht ein anwendungsorientiertes Lernen.

    Um in der Praxis erfolgreich agieren zu können, konzentrieren sich die Studierenden im Masterstudiengang auf fünf Kernkompetenzen. Dazu zählen Fach-, Methoden-, Sozial-, Problemlösungs- und Führungswissen. Das vertiefte betriebswirtschaftliche Studium basiert auf den Modulen Strategic Management, Value Chain & Functional Strategies, Finance and Controlling, Case Studies and Projects sowie Soft Skills. Pro Semester unterrichten die Professoren und Dozenten ein Modul auf Englisch. Die zukünftigen Betätigungsfelder erstrecken sich über fast alle Bereiche im Profit- oder Non-Profit-Sektor. Die Absolventen finden beispielsweise in Konzernen, mittelständischen Unternehmen, Beratungsgesellschaften oder in der Verwaltung öffentlicher Betriebe leitende Managementtätigkeiten.

    Weitere Informationen auf der Homepage der Hochschule http://www.rfh-koeln.de und telefonisch bei der Studienberaterin Constanze Gutzeit, Telefon 0221/20302-624.

    Kontakte:
    Studiengangsleiterin Professor Dr. Maria Neumaier neumaier@rfh-koeln.de
    Hochschulkommunikation, Sebastian Micklin, Telefon: 0221/20302-5911, E-Mail: micklin@rfh-koeln.de

    Redaktion: Beatrix Polgar-Stüwe
    Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
    Schaevenstr. 1 a/b
    50676 Köln


    Weitere Informationen:

    http://www.rfh-koeln.de


    Bilder

    RFH Hauptgebäude
    RFH Hauptgebäude
    RFH
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    RFH Hauptgebäude


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).