idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2002 15:08

"Campus Thüringen" in Bangkok: Gelungene Präsentation Wissenschaft - Wirtschaft

Wilfried Nax M. A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Thailand rückt in das Blickfeld der Thüringer Hochschulen. Auf dem diesjährigen siebentem "German Technology Symposium 2002" in Bangkok stellte sich erstmals das Netzwerk "Campus Thüringen" vor. Unter diesem Markennamen arbeitet ein Verbund aus TU Ilmenau und Thüringer Fachhochschulen, um gemeinsam Auslandswerbung zu betreiben.

    Auf dem Gemeinschaftsstand der Unternehmen des Freistaates Thüringen mit dabei die Fachhochschulen Jena, Schmalkalden und Erfurt, um dem heimischen Publikum die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft zu demonstrieren und das Selbstverständnis der Hochschulen als "Dienstleister" deutlich zu machen.

    Diese von üblichen Bildungsmessen abweichende Präsentationsform traf die Erwartung der Besucher. Reges Interesse sowohl bei thailändischen Industrievertretern als auch bei an postgradualer Weiterbildung interessierten Studierenden konnte TU-Rektor Heinrich Kern bei seinem Standbesuch verzeichnen. Das vielfältige Angebot des Thüringer Campus-Netzwerkes erwies sich für diese Zielgruppe als besonders attraktiv.

    Dieses Attribut verdienten sich in Bangkok auch das Ilmenauer Institut für Medientechnik (IMT) und das Ilmenau Coordination Center (ICC).
    Neben der Präsentation aktueller Forschungsprojekte des IMT, z. B. dem Projekt "Interaktive Audiovisuelle Anwendungssysteme (IAVAS)", wurde auch der Studiengang "Medientechnologie" vorgestellt. Bei der Betreuung thailändischer Studierender in Ilmenau hat das ICC einen anerkannt hohen Maßstab gesetzt.

    Fazit Prof. Kern zur Bangkok-Messe: " Die Gemeinschaftspräsentation von Wirtschaft und Wissenschaft im Ausland ist ein zukunftsträchtiges Modell und den reinen Bildungsmessen an Attraktivität überlegen."

    Kontakt/Information:
    TU Ilmenau, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, FG Marketing
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jens-Uwe Heß
    Tel. 03677-69 4301
    e-mail: jens-uwe.hess@tu-ilmenau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).