idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2002 16:12

Neuerscheinung: Aktueller Stand der geothermischen Forschung und Entwicklung

Werner Bussmann Geschäftsstelle, c/o Büro Gaßner, Groth, Siederer & Coll.
Geothermische Vereinigung e.V.

    Tagungsband zur 7. Geothermischen Fachtagung erschienen.

    "20 Jahre Tiefe Geothermie in Deutschland," lautete das Thema der 7. Geothermischen Fachtagung, die vom 6.-8.11.2002 in Waren (Müritz) stattfand. Die rund 170 Teilnehmer diskutierten die aktuellen Trends und Entwicklungen in allen Bereichen der geothermischen Nutzung. Die wesentlichen Inhalte des Vortragsprogramms liegen nun in einer aktuellen Publikation vor. Sie ist als Buch und als CD erhältlich. Auf 405 Seiten zusammengefasst finden sich Fach- und Postervorträge aus der Hydrotgeothermie, der Petrogeothermie, zu wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen sowie aus dem 4. Symposium Erdgekoppelte Wärmepumpen. Da die geothermische Stromerzeugung auch in unseren Breiten im Kommen ist, bilden deren Themen einen der zentralen Schwerpunkte der Tagung und damit auch der neuen Veröffentlichung. In den Kapiteln Hydro- und Petrogeothermie befassen sich die Autoren vor allem mit Entwicklungen bei Explorationstechniken und -Verfahren und mit der Weiterentwicklung der Tiefbohrtechnik für geothermische Anlagen. Auch die oberflächennahen Geothermie präsentiert sich mit aktuellen Informationen zu neuen Bohrverfahren und Tests, zur Qualitätssicherung und zu Erfahrungen bei der saisonalen Speicherung in Aquiferen

    Geothermische Vereinigung, Hrsg.: 20 Jahre Tiefe Geothermie in Deutschland. Tagungsband zur 7. Geothermischen Fachtagung, Waren (Müritz), 405 S., im Verlag der Geothermischen Vereinigung, ISBN 3-93570-46-4, Geeste, November 2002, Euro 29.65
    CD-Version, ISBN 3-93570-47-2, Euro 14,90

    Weitere Informationen zur Geothermie allgemein finden Sie auf der Homepage "Unser energischer Planet" der Geothermischen Vereinigung e. V. im Internetportal www.geothermie.de Wenn sie auf dem laufenden bleiben möchten, können sich in den Verteiler unseres Email-Newsletters geothermie.de aufnehmen lassen, das Sie in Schlagzeilen kurz über die aktuellen Themen der Homepage und aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Geothermie versorgt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Geowissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).