idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2013 16:32

ERASMUS Individualpreis 2013 für Professor Helmut Dispert

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Professor Helmut Dispert erhielt den ERASMUS Individualpreis 2013 des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für besondere Verdienste im Rahmen des europäischen Bildungsaustausches. Professor Dispert lehrte von 1992 bis 2013 am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik der FH Kiel. Als Prorektor für internationale Beziehungen und Forschung der Hochschule sowie als Auslandsbeauftragter des Fachbereichs war er maßgeblich verantwortlich für die Internationalisierung des Studiums und der Lehre. Unter seiner Amtsführung engagierte er sich im Jahr 2004 für die Einrichtung des Alumni-Vereins der Fachhochschule Kiel sowie des Sprachenzentrums, mit dem Ziel, Studierende sprachlich und interkulturell auf ein Auslandsstudium vorzubereiten. Er setzte die Internationalisierung des Masterstudiengangs Multimedia Production um und etablierte den englischsprachigen Masterstudiengang Information Technology, dessen Studierende heute zu zwei Dritteln aus dem Ausland kommen. Als jahrelanges Senatsmitglied setzte er sich für die Stärkung der Internationalität ein und unterstützte die Umsetzung des Bologna-Prozesses an der Hochschule.

    Professor Dispert koordinierte und pflegte rund 25 Erasmus-Partnerschaften und betreute den Studierenden- und Dozentenaustausch, auch über seinen Fachbereich hinaus. Außerdem leitete er Intensivprogramme oder fungierte als Projektpartner. Vor über zehn Jahren initiierte er mit seinen strategischen Hochschulpartnern in Vaasa (Finnland), Heraklion (Griechenland), Geel (Belgien) und Aveiro (Portugal) das Fachsymposium AmiEs (Ambient Intelligence and Embedded Systems), das seither alljährlich an einer Partnerinstitution stattfindet (http://amies.international-symposium.org). In Zusammenarbeit mit internationalen Partnerhochschulen arbeitete er Konzepte aus, um bestehende Austauschprogramme qualitativ weiterzuentwickeln und auszubauen, ein Beispiel ist das Global Ace (Academic Clearing House of Excellence) mit dem International Study and Project Semester.

    Die Auszeichnung für besondere Verdienste im Rahmen des europäischen Bildungsaustausches wird einmal im Jahr vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) verliehen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).