idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2002 16:56

Professor Axel Kuhn ist Ehrenprofessor der Pekinger Universität für Wissenschaft und Technologie

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn, geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML und Inhaber des Lehrstuhls für Fabrikorganisation an der Universität Dortmund, erhielt am 22. November 2002 von der Pekinger Universität für Wissenschaft und Technologie (Beijing University of Science and Technology, BUST) die Ehrenprofessur.

    Professor Axel Kuhn erhielt diese hohe Auszeichnung aufgrund seiner langjährigen wissenschaftlichen Kontakte zu China und seiner intensiven Förderung der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen. Durch ehemalige erfolgreiche Doktoranden der Dortmunder Logistik und Projekte wurde deren Bekanntheitsgrad wesentlich erhöht.

    Die Zusammenarbeit begann vor 15 Jahren. Das Fraunhofer IML und die Universität Dortmund unterstützen seither die BUST in verschiedenen Bereichen. Mehrmalige, teilweise mehrwöchige Vorlesetätigkeit vertieften weitere Kontakte und Kooperationen zwischen der BUST und der Universität Dortmund sowie dem Fraunhofer IML.
    Darüber hinaus gab es eine Reihe von Projekten mit chinesischen Unternehmen. So plante und realisierte das Fraunhofer IML beispielsweise mit mehreren internationalen Partnern das größte automatisierte Lager Chinas für HUAWEI Technologies, Shenzhen, Chinas führendem Unternehmen für Netzwerklösungen.

    Im Anschluss an die Verleihung der Ehrenprofessur an der Pekinger Universität nutzte Professor Axel Kuhn eine zehntägige Reise, um weitere Kontakte zu wissenschaftlichen Institutionen und Unternehmen zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.
    Weitere Stationen der Reise sind Flughäfen und ein Kongress in der Stadt Gunghzou, auf dem Professor Kuhn einen Gastvortrag hält. Hier wird die Elite der führenden Privatunternehmen aus der ganzen Provinz anwesend sein. Des weiteren steht auf dem Programm ein Besuch bei dem Projektpartner Huawei, der in der boomenden Stadt Shenzhen sein Hauptquartier hat, um weitere Projekte für eine bisher sehr erfolgreiche Zusammenarbeit auszuloten. (RFN)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).