idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.11.2013 18:40

Meist prämierter deutscher Kurzfilm kommt aus der HFF München

Jette Beyer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    Kurzfilm SILENT RIVER von den HFF-Absolventen Anca Miruna Lăzărescu (Regie), Daniel Schmidt und David Lindner (Produktion) sowie Christian Stangassinger (Kamera) hat bis heute 78 Auszeichnungen national und international erhalten / SILENT RIVER hat damit mehr Auszeichnungen als jeder andere deutsche Kurzfilm erhalten / Jüngste Ehrungen: „Bester Film“ und „Beste Kamera“ beim Internationalen Film Festival Ayvalik (Türkei) / Aktuell arbeiten Regisseurin und Produzenten an ihrem Debütprojekt NEULICH DIE REISE MIT VATER

    München, 26. November 2013 – Der Kurzfilm SILENT RIVER von Anca Miruna Lăzărescu (Regie), Daniel Schmidt und David Lindner (Produktion) sowie Christian Stangassinger (Kamera), alle Absolventen der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF), hat inzwischen 78 Preise national und international erhalten und ist damit der meist prämierte deutsche Kurzfilm überhaupt.

    SILENT RIVER feierte seine Premiere im Berlinale Wettbewerb, gewann zwei Rumänische Filmpreise und wurde für den Europäischen Filmpreis nominiert. Er ist eine Produktion der FILMALLEE in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk und der HFF München und entstand mit der Unterstützung des FFF Bayern und der Freunde der HFF München.
    SILENT RIVER beschreibt die Flucht zweier Männer aus Rumänien im Jahr 1986 – beide wollen über die Grenze schwimmen, aber einer hält sich nicht an die Abmachungen. Der Film besticht nicht nur durch atemberaubende Nachtaufnahmen in fast tiefschwarz anmutendem Gewässer, sondern auch durch die Frage, inwieweit Freundschaft und Liebe noch Thema sein können, wenn es um Leben und Tod geht.

    Aktuell arbeitet das gleiche Team aus Autorin/Regisseurin Anca Miruna Lăzărescu, Kameramann Christian Stangassinger und Produzent David Lindner Leporda an seinem Langfilmdebüt NEULICH DIE REISE MIT VATER, einem autobiografisch inspirierten, historischen Roadmovie. Wieder mit dabei ist der Bayerische Rundfunk als Senderpartner, und der FFF Bayern, der die Produktion des Films mit 300.000 Euro fördert.


    Weitere Informationen:

    http://www.hff-muenchen.de


    Bilder

    Die Macher von "Silent River": ChristianStangassinger (Kamera), Anca M.Lazarescu (Buch & Regie), David Lindner Leporda (Produktion)
    Die Macher von "Silent River": ChristianStangassinger (Kamera), Anca M.Lazarescu (Buch & Regie), Dav ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Die Macher von "Silent River": ChristianStangassinger (Kamera), Anca M.Lazarescu (Buch & Regie), David Lindner Leporda (Produktion)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).